![]() |
Datenbank: Desktop • Version: - • Zugriff über: BDE
Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
Hallo,
ich hätte eine Frage, momentan programmiere ich ein Adressbuchsystem. Ich benutze dafür die BDE Komponenten DBTable, DBNavigator und dass DBGrid. In einem Form werden die Datensätze eingelesen, in eine adr. Datei gespeichert und auf einem anderen Form wird über das DBGrid wieder auf diese zugegriffen und sie werden Dort dann angezeigt. Nun wäre es interessant für mich zu wissen wie ich die einzelnen Datensätze sortieren kann, beispielsweise, alle Datensätze ausgeben aus der Spalte "Ort" die mit "P" anfangen. Wie gehe ich dass am besten an? Ich erstelle nen neuen thread weil in allen anderen mit ADO oder Interbase Komponenten gearbeitet wird, ich aber weder die eine noch die andere benutzen will (Nur BDE). Vielen dank im Vorraus, New |
AW: Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
TQuery statt TTable verwenden mit Order by ...
oder sofern Indizes vorhanden Indexfieldnames setzen, mit cxGrid und Clientseitiger Sortierung brauche ich Dir wahrscheinlich nicht kommen. [OT] die BDE ist sowas von tot.... [/OT] |
AW: Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
Was soll das heißen dass die BDE sowas von tot sei?
Ich meine, für den Zweck für welchen ich sie brauche, erfüllen die komponenten ihren einsatz eig. super. Gäbe es alternativen zu BDE? Quasi eine andere Möglichkeit, unabhängig von interbase, firebird usw. auf seinem PC lokal eine Datenbank laufen zu lassen? Bin noch nicht so lange dabei und hatte nun gehört es handle sich in solchen Fällen um eine DesktopDatenbank. |
AW: Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
Zitat:
|
AW: Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
Eine reine Desktopdatenbank wäre z.B. Access (im Netz nicht wirklich sinnvoll einsetzbar), du brauchst hier auch kein Acsess um MDB's zu erstellen.
Alle Serverdatenbanken SQLExpress, Firebird, Mysql etc. kannst Du freilich auch lokal verwenden. |
AW: Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
Und bei den Embedded-Varianten (ich denke speziell an Firebird) muss noch nicht einmal ein DB-Server installiert werden.
|
AW: Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
Mir schwebt vor eine Desktopdatenbank zu machen, wollte weder access noch excel verwenden...
Also quasi nur via BDE komponenten eine lokale datenbank schaffen, in die ich mit meiner anwendung datensätze importieren kann und dann innerhalb der Anwendung in nem DBGrid sortieren kann.. ;) Danke für die vielen antworten ;) |
AW: Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
Wenn Du das Programm nicht weitergeben willst, dann mag das ja noch angehen, soll es aber später einmal weitergegeben werden, wird das echt eklig, wenn die BDE im Spiel ist.
|
AW: Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
Zitat:
Suchen beginnend beim 1. Datensatz werden alle Datensätze abgegrast und geprüft, ob eine best. Bedingung erfüllt ist. Falls ja, ist die Suche hier beendet. Am Einfachsten sucht man mit der Methode Locate(). Filtern Es werden nur Datensätze angezeigt, eine (oder mehrere) Bedingung(en) erfüllen. Man kann über SQL (Where-Bedingung) filtern oder man benützt das Event OnFilterRecord. Sortieren Datensätze werden in eine bestimmte Reihenfolge gebracht. Das geht nur über die SQL-Klausel Order By. Man kann auch über die BDE sortieren, aber man steckt dann in der Sackgasse. |
AW: Innerhalb meines DBGrids nach Kriterien sortieren
Zitat:
Windows bringt die Treiber für die Access-DB mit und über diese kann dann mittels ADO zugegriffen werden. Wer ein neues DB-Projekt anfängt ist gut beraten die BDE zu meiden. Die Unterstützung in zukünftigen BS ist mehr als fraglich und die Performance ist auch nicht der Sack der Zwerge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz