![]() |
Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
Hallo Allerseits!
was mache ich falsch, wenn Teile des Quellcodes vom Compiler nicht compiliert werden? Normalerweise drücke ich "strg + F9" und der gesamte Quellcode wird compiliert. An den blauen Punkten auf der linken Seite erkennt man ja, welche Zeilen vom Compiler berücksichtigt wurden. Der Compiler meldet keinen Fehler beim copilieren. Aber nur das letzte "end" erhält den blauen Punkt. Habt ihr eine Idee? |
AW: Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
Existiert ein Projekt?
|
AW: Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
Der Compiler ignoriert u.U. Zeilen, die "nutzlos" sind.
Delphi-Quellcode:
wird u.U. ignoriert, wenn I nicht mehr verwendet wird.
I := 0;
|
AW: Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
Zitat:
Damit alle notwendigen Dateien erzeugt werden, gehe ich immer so vor, dass ich auf "\Datei\Alles speichern" klicke. Delphi fragt dann zuerst nach dem Unitnamen und danach nach dem Projektnamen und speichert die Dateien ab. |
AW: Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
Zitat:
Das kann wiederum nicht sein. Aber vielleicht ist bei der Vorgehensweise etwas schief gelaufen. Ich habe zunächst einen Quellcode erzeugt und diesen erfoglreich ausprobiert. Nun bin ich dabei, diesen Quellcode in eine eigene Unit in eine Klasse zu verfrachten. Und damit trat das beschriebene Problem auf. |
AW: Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
Zitat:
Schau mal, ob Du noch eine alte pas oder dcu herumliegen hast, die der Compiler verwendet. Ich hatte das früher auch mal, dass ich im Editor eine pas in Arbeit hatte, der Compiler aber noch eine ältere Kopie benutzt hat. Das führte zu ähnlichen Effekten. Ansonsten zeig mal einen Quelltext... |
AW: Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
funktioniert Projekt erzeugen statt kompilieren..?
|
AW: Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
Zitat:
Das ändert nichts. Die "blauen Punkte" fehlen nach wie vor. |
AW: Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
Was passiert denn wenn du absichtlich einen Fehler einbaust? Meckert der Compiler dann?
|
AW: Quellcode wird nicht compiliert. Compiler meldet keinen Fehler.
Zitat:
Meine Vermutung: Du (FriendOfDelphi) hast beim Aufteilen in eine andere Unit den Code irgendwie KOPIERT anstatt zu VERSCHIEBEN. Klammere doch einfach die Codezeilen aus, die keine blauen Punkte bekommen haben. Wenn das Projekt dann immer noch kompiliert werden kann (ich wette ein 2. Bier, daß JA), dann kommst Du der Sache schon näher... Gruß blauweiss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz