![]() |
Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
Moin, moin!
Ich versuche gerade simple txt-Dateien einzulesen und danach in Spalten darzustellen. Die Dateien sind nur einspaltige Zahlenkolonnen. Das einlesen nehme ich mittels Stringlist und einer Memokomponente vor. Gibt es dort einen Befehle um dies zu bewerkstelligen, oder sollte ich mit einer anderen Kompnenete arbeiten? gruß Brandtson |
Re: Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
Hi. Also ein Memo wird das von selbst wohl nicht machen. :wink:
Möchtest du das so machen wie bei Word oder StarWriter, dass der Text einfach in zwei Teile geteilt wird, also so?
Code:
Hallo, ich bin Stanlay Das ist jetzt die zweite Spalte...
lalalalalalalalalalala 2. Spalte...abcdefghijklmnopqrstuv wuppdi Und schon is das Beispiel fertig. |
Re: Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
Hi Stanley,
also ich hatte mir das so vorgestellt:
Code:
Oder sollte ich vielleicht mit einem Stringgrid arbeiten, dem ich, wie auch immer, Spalten zuweise?
1. Spalte 2.Spalte 3.Spalte 4.Spalte usw.
(1.txt) (1.txt) (2.txt) (2.txt) 1 23 45 23 2 34 345 65 . . . . . . . . . . . . gruß Brandtson |
Re: Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
Stringgrid wäre das einfachste. Linien unsichtbar machen und los...
|
Re: Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
Hi Schubbi,
werde ich dann mal ausprobieren. Habe zwar noch nie etwas mit dieser Komponente gemacht, habe mir aber schon zwei tut's aus dem Netz geladen, hoffentlich funzts was. Danke, gruß Brandtson |
Re: Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
an den beiden tuts zu Stringgrids wär ich auch interessiert, poste bitte mal die links...
gruß billi |
Re: Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
Hi Billi,
toll sind die nach erstem Lesen aber doch leider nicht. Hoffe sie Helfen Dir. Wenn du noch bessere kennst oder findest, lass es mich wissen! Die Links: - home.arcor.de/hardcoders/delphi/tutorials/ download/stringgrid.pdf - delphicoders.de gruß Brandtson |
Re: Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
kenne ich schon :( ... Ich wüste nämlich auch gerne mehr über stringgrids, aber die tuts find ich einfach nicht so erleuchtend... :cry:
|
Re: Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
Also wenn du das wirklich mit einem Memo machen willst, dann solltest Du Courier verwenden, da dort alle Zeichen die gleiche Breite haben.
|
Re: Textdateien nach einlesen spaltenförmig darstellen
@Billi: Da hast du recht, den Durchblick habe ich da wirklich nicht bekommen, habe auch ein Paar Bücher und die Schweigen sich auch beharlich aus.
@FriFra: Mit der Memo-Komponente wird das wohl nicht klappen, werde mich noch mal genauer mit dem Stringgrid beschäftigen. gruß aus HH Brandtson |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz