![]() |
Suche ein gutes Buch OOP –Programmierung (Delphi oder C++)
Hallo,
ältere Programmierer kennen wahrscheinlich das Problem. Wir haben ohne OOP mit dem programmieren angefangen und finden zwar für ein Problem eine Lösung diese hat aber nicht immer was mit OOP zu tun. Ich würde mir gerne ein Buch zulegen in dem beschrieben wird, wie man vom Problem zu einer OOP-Lösung kommt. Am besten wäre es, wenn ein komplettes Programm dort beschrieben wird und das dann Schritt für Schritt OOP mäßig erstellt wird. Vielleicht ist dem ein oder anderem so ein Buch untergekommen, wo genau dieses Problem behandelt wird. Bis bald Chemiker |
AW: Suche ein gutes Buch OOP –Programmierung (Delphi oder C++)
Zitat:
Das erste ist allerdings nur zu empfehlen wenn du schon mit den Konzepten von Templates in C++ klarkommst. Und ich meine nicht nur den Teil den man bei neueren Delphis mit Generics geboten bekommt. Templates in C++ sind sehr komplex und mächtig und wenn du eine Erklärung zuerst dafür brauchst, kauf dir erstmal: C++ Templates: The Complete Guide. Allerdings ist OOP ohnehin nicht die Lösung aller Probleme und wie bei allen Disziplinen ist es wichtig, daß du als der Ausführende weißt welche Technik wo sinnvoll anwendbar ist. Eine Taschenuhr mit einem Hammer zu reparieren ist vielleicht auch nicht ideal :zwinker: ... wenn es dir also um Konzepte geht würde ich noch (C++-spezifisch) "Exceptional C++: 47 Engineering Puzzles, Programming Problems, and Solutions" empfehlen und ganz allgemein "Code Complete". |
AW: Suche ein gutes Buch OOP –Programmierung (Delphi oder C++)
Hm, Template-Metaprogrammierung ist meiner Meinung nach nicht das Musterbeispiel für OOP.
Die genannte Lektüre ist nicht schlecht, vorher würde ich aber noch ein paar andere empfehlen:
Das theoretischste C++ Buch ist wohl "Elements of Programming". Auch Entwurfsmuster sollte man sich mal angeschaut haben, entweder den gleichnahmigen Klassiker, oder was kleines wie "Patterns kompakt". Und wenn man mal aus anderer Perspektive über OOP nachdenken will: Real-world Functional Programming |
AW: Suche ein gutes Buch OOP –Programmierung (Delphi oder C++)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Suche ein gutes Buch OOP –Programmierung (Delphi oder C++)
Mir geht’s also hauptsächlich darum, zu sehen wie man ein relativ umfangreiches Projekt am Sinnvollsten mit OOP umsetzt. Welche Objekte erstellt man wie sehen die Methoden, Ereignisse usw. aus. Warum werden genau diese Objekte mit diesen Eigenschaften erstellt? Wie kommunizieren diese Objekte untereinander?
|
AW: Suche ein gutes Buch OOP –Programmierung (Delphi oder C++)
Zitat:
![]() Aber am Ende sind Architektur und Ausformulierung der Details ("Spezifikation") Sache der Projektverantwortlichen und nicht vorgefertigt oder schon abgefüllt verfügbar. Aber wenn du diverse konkrete Fragen stellst, können wir sicher Hinweise geben. Beispielsweise gibt es viele Bibliotheken die man schon benutzen kann, die sich aber eben auf eine bestimmte Vorgehensweise versteift haben. Das kann toll sein, muß es aber nicht. In jedem Fall sollte man darauf achten, daß die konzeptionelle Integrität gewahrt bleibt. Also, stell doch mal ein paar Fragen oder mach ein neues Thema dazu auf. Bin mir sicher hier gibt es einige, die gut etwas beitragen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz