Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Modelviewer deaktivieren (https://www.delphipraxis.net/156022-modelviewer-deaktivieren.html)

Ascuriah 17. Nov 2010 07:09

Modelviewer deaktivieren
 
Hallo DP´ler

Ich bin hier am verzweifeln, ich nutzte Delphi2007 für Win32 und hab bei meinem Projekt mal ausversehen im Projektfenster auf ModelViewer geklickt seit dem sind in den Projekten der Projektgruppe diese ModelSupport_XXX Verzeichnisse und ich krieg sie einfach ned weg auch wenn ich sie im SourceCode Verzeichnis lösche. Hab auch schon die Together Unterstützung aus/an gemacht und in den together Optionen alles deaktiviert ändert sich nix.

Bin ned so fit mit der IDE daher wärs super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
mfg

AScu

mkinzler 17. Nov 2010 08:09

AW: Modelviewer deaktivieren
 
Hast du es in der Projektverwaltung abgeschaltet?

Ascuriah 17. Nov 2010 08:45

AW: Modelviewer deaktivieren
 
Wo genau meinst du? In den Projektoptionen find ich dazu nix und unter Projektverwaltung versteh ich das Fenster in dem man die Projektgruppe und deren PRojekte sieht da is keine Option zum abschalten.

mkinzler 17. Nov 2010 10:06

AW: Modelviewer deaktivieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Siehe Anhang

DelphiBandit 17. Nov 2010 10:14

AW: Modelviewer deaktivieren
 
In der Tat ist D2007 da hartnäckiger und kümmert sich trotz entferntem Haken überhaupt nicht drum seinen angelegten Kram zu entsorgen, bzw. legt ihn immer wieder an.

Ich werde die los, indem ich:
1.) Den Haken (s.o.) ausschalten
1.) das default.txaPackage aus dem Projekt entferne. Projekt schliessen und speichern.
3.) Das Model Verzeichnis lösche
4.) in der .dproj Datei relativ am Ende den Verweis auf das default.txaPackage lösche

Das Verzeichnis kommt sonst echt wie von Geisterhand immer wieder...

Ascuriah 17. Nov 2010 10:58

AW: Modelviewer deaktivieren
 
hm ich versuche gerade deine schritte aber es geht schon los das ich das default.txaPackage nicht löschen kann...^^

Ich seh auch grad das in meiner .dproj kein Verweis auf das default.txaPackage steht.

DelphiBandit 17. Nov 2010 11:36

AW: Modelviewer deaktivieren
 
Vielleicht heisst das ja bei Dir anders? Ist die Datei, welche dort in dem Model...-Ordner innerhalb der Projektansicht referenziert wird. Und auch nicht löschen, sondern "aus dem Projekt entfernen". Sie verschwindet dann aber in der Liste trotzdem nicht :) Gelöscht wird sie unter 3) wenn das Verzeichnis rausfliegt.

Ascuriah 17. Nov 2010 11:43

AW: Modelviewer deaktivieren
 
nene das heist genauso sieht auch genauso aus wie bei dir nur entweder ich machs falsch oder es will einfach so ned funktionieren.

DelphiBandit 17. Nov 2010 11:52

AW: Modelviewer deaktivieren
 
Hab es extra mehrfach hintereinander in der Reihenfolge gemacht. Hat jedesmal funktioniert. Gerade nochmal mit einem anderen Projekt.. im Projektverzeichnis liegt auf einmal noch eine Datei .tvsconfig. Ggf. mal mit löschen oder wegverschieben, wenn Du das Verzeichnis löscht.

So ähnlich sieht die Zeile in der .dproj aus:
Delphi-Quellcode:
<None Include="ModelSupport_FastReportPDF\default.txaPackage" />

Ascuriah 17. Nov 2010 12:02

AW: Modelviewer deaktivieren
 
hm wenn du auf das default.txaPackage rechtsklick machst und dann "aus projekt entfernen" verschwindet dann zumindest das default.txaPackage aus dem Ordner ModelSupport... in der Projektansicht? weil bie mir sieht das so aus als ob es absolut regungslos bleibt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz