![]() |
Tastatur-Eingaben abfangen
Hallo!
Ich möchte gerne bei einem ganz bestimmten Programm, das ich selber mit CreateProcess starte, die Tastatureingaben abfangen. Ich hab schonmal eine Hook-Dll gemacht, mit der man die Tastatureingaben von allen Programmen, die gerade laufen abfangen kann. Muss ich diese Dll dann hier auch benutzen und die Tastatureingaben vom gewünschten Programm herausfiltern, oder geht das auch irgendwie anders? Immerhin starte ich das Programm ja selbst mit CreateProcess, da müsste ich ja dann besondere Rechte oder sowas haben... Freue mich schon auf eure Antworten :-D Grüße blablab |
AW: Tastatur-Eingaben abfangen
Zitat:
Einziges Problem wäre auf Vista und neuer die Sache mit den Integritätsniveaus, aber das stört nicht, da du den Prozeß ja wie gesagt selber startest (also ich nehme mal einfach an ohne runas). |
AW: Tastatur-Eingaben abfangen
Wie kann ich denn den Prozess schlafend erstellen?
Ich habs jetzt mal so gemacht, dass ich direkt nach CreateProcess die dll injiziere. dummerweise geht das aber nur wenn ich zwischendrin mit sleep(100) kurz warte... |
AW: Tastatur-Eingaben abfangen
Zitat:
![]() |
AW: Tastatur-Eingaben abfangen
Mhhh... Also mit Create_Suspended bekomm ich die hook.dll gar nicht mehr installiert. Aber eigentlich ist mir ja egal ob der Thread zu beginn suspended ist oder nicht, von mir aus kann der Hook auch erst ein paar Millisekunden nachdem der Prozess gestartet wurde installiert werden. Mein Problem ist nur das Sleep(100). Denn wenn der Computer mal voll ausgelastet ist, könnten 100ms vielleicht nicht ausreichen und dann funktioniert das Installieren des Hooks nicht. Deshalb wäre es perfekt wenn man irgendwie auf die Fertigstellung der Initialisierung des Prozesses warten könnte. Bleibt nur die Frage ob es sowas überhaupt gibt...
|
AW: Tastatur-Eingaben abfangen
Zitat:
(aber OK, hast ja Recht, hierfür können wir vermutlich wirklich RunAs und Manifest erstmal ignorieren :angel: ) |
AW: Tastatur-Eingaben abfangen
Zitat:
Man kann es auch davor machen, wie ich bereits zu erklären versucht habe. Wie machst du es denn bisher mit dem Injezieren? Selbergeschrieben oder kopiert und eingefügt? Die Frage zielt darauf ab ob du mit dem vertraut bist was der Code bei dir macht. Tut mir leid, aber dein Kommentar läßt dahingehend einige Fragen offen. |
AW: Tastatur-Eingaben abfangen
Also ich hab eine Hook-dll, die ich so installiere:
MainForm:
Delphi-Quellcode:
Dll:
function InstallHook(ThreadId: Cardinal): Boolean; stdcall; external FILE_HOOK;
... CreateProcess(nil, name, nil, nil, true, CREATE_NEW_CONSOLE, nil, nil, StartupInfo, ProcessInfo); Sleep(200); InstallHook(ProcessInfo.dwThreadId)
Delphi-Quellcode:
function InstallHook(ThreadId: Cardinal): Boolean; stdcall;
begin Handle := SetWindowsHookEx(WH_KEYBOARD, @HookProc, HInstance, ThreadId); Result := Handle <> 0; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz