![]() |
Zeitlimit
Hi, habe einen idsmtp server erstellt ( funktioniert fast ohne probleme ) , weiss jemand wie ich das anstelle das der server sich nach einer bestimmten zeit ( 2tage ) ,das active auf false setzt bzw. sich löscht ?
Hab mir schon überlegt das mit dem timer zu machen aber dann müsste mein rechner ja ununterbrochen durchlaufen. Hoffe mir kann jemand helfen :stupid: |
Re: Zeitlimit
Zitat:
|
Re: Zeitlimit
häh? der server denn ich habe kopiert sich in den autostart und wird sofern bei jedem system start neu gestartet
|
Re: Zeitlimit
Hai the_seed,
speichere dir doch einfach in einer INI oder der Reg. das Datum des ersten startes. Wenn dann zwei Tage vergangen sind -> INI bzw. Reg.eintrag löschen und Programm aus dem Autostartordner entfernen. Allerdings ist mir nicht klar warum ein SMTP-Server nur zwei Tage laufen soll :stupid: |
Re: Zeitlimit
Zitat:
Man liest sich, Stanlay |
Re: Zeitlimit
[edit=Sharky]Ich habe dummerweise nicht auf "Zitat" sondern auf "Edit" geklickt. Darum stand meine Antwort hier in dem Beitrag. Mfg, Sharky[/edit]
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Internet / IP / LAN" verschoben.
Inder-nett Frage. |
Re: Zeitlimit
@sharky was soll des? warum hast du meinen letzten beitrag umgeschrieben?
... ich bin erst neu in delphi und benötige eben noch hilfe bei einigen sachen! |
Re: Zeitlimit
Sorry!!!
Ich habe auf einen falschen Button geklickt. Schreibe ihn doch bitte noch einmal. Ich lösche den Beitrag und füge meinen Text hier ein!!! Du hast also einen TCP-Server (was auch immer das sein soll) programmiert; kannst aber keine INI auslesen und einen Datumsvergleich durchführen :?: Sorry, aber das steige ich nicht durch. Richt mir auch etwas zu stark nach einem Programm das ich nicht auf meinem Rechner möchte. |
Re: Zeitlimit
kein problem...
ich meinte, ob es nicht eine andere möglichkeit als den server manuell zu schliessen, dass ich eine ini mit dem aktuellen datum erstelle und diese dann nach jedem server start mit 2 addiere und mit dem aktuellen vergleiche oder gibt es eine andere möglichkeit von der ich nix weiss um mein problem zu lösen? :roteyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz