![]() |
Image nicht mit TForm verbinden
Also ich will ein Bild sichtbar lassen, während form transparten wird.
Jetzt habe ich aber das problem, dass immer wenn form transparent wird auch das bild transparent wird -.- was kann ich machen, dass alles außer das bild transparent wird?????? Bitte helft mir. MFG funniboy |
AW: Image nicht mit TForm verbinden
nichts, außer faken ein 2. Form mit dem Bild drüberlegen und im OnResize und Move des 1. Fensters neu positionieren und im Vordergrund halten.
Es sei denn Du willst Dich richtig reingraben.... dann wird aber nur noch dargestellt was Du in Fbackimage reingemalt hast.
Delphi-Quellcode:
Ich bastle gerade an einem Framework, bei dem sich die Komponenten entsprechend auf dem Mainform darstellen....
exStyle := GetWindowLongA(handle, GWL_EXSTYLE);
if (exStyle and WS_EX_LAYERED = 0) then SetWindowLong(handle, GWL_EXSTYLE, exStyle or WS_EX_LAYERED); With blendFunc do begin AlphaFormat := 1; //=AC_SRC_ALPHA; BlendFlags := 0; BlendOp := AC_SRC_OVER; SourceConstantAlpha := 255 - FAlphaValue; // here you can set Alpha end; UpdateLayeredWindow(Handle, DC, @DestPoint, @winSize, Fbackimage.Canvas.Handle, @srcPoint,FSheetColor, @blendFunc, 2);//=ULW_ALPHA ![]() |
AW: Image nicht mit TForm verbinden
genau ich will nur noch das das was ich ins image reingemalt hab sichtbar ist .... also das ich nichts mehr sehe außer das image. Es sollte so außsehen, dass alles weg ist außer das bild.
bitte mach es ganz einfach, weil ich ein ziemlicher anfänger bin |
AW: Image nicht mit TForm verbinden
ja genau so wie du es gemacht hast ;) das muss ich versuchen hinzubekommen ^^
|
AW: Image nicht mit TForm verbinden
ganz so trivial ist das nicht, beim layered style werden die Controls nicht mehr gemalt, da hast Du richtig Aufwand und mußt Dich in vieles erst einarbeiten.
Am einfachsten nimmst Du ein zweites Form in der Größe es Bildes
Delphi-Quellcode:
Weist Deinem Bild diese Form als Parent zu, align:=alClient, zeigst es an der richtigen Position an und blendest Dein Hauptform aus.
Borderstyle:=bsNone;
Formstyle:=fsStayOntop; Vor dem Vernichten des Mainform oder des Hilfsforms das Bild wieder das Mainform als Parent zuordnen. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich... |
AW: Image nicht mit TForm verbinden
ahhhh.... ich lern das erst seit 3 wochen in der schule xD
kann erst das leichteste. kannst du mir einfach aufschreiben, was ich machen muss. also z.B. auf 1. auf das und das form anlegen 2. unter Procedure.... das und das schreiben |
AW: Image nicht mit TForm verbinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab Dir mal ein kleines Beispiel angehängt.
Spiel mit den Einstellungen damit klar wird was was macht. |
AW: Image nicht mit TForm verbinden
Bitte erstelle nicht mehrfach den gleichen Thread. Es nervt, es ist unübersichtlich, und es führt ganz bestimmt nicht dazu, dass dir schneller geholfen wird.
Die Zeit, die du gebraucht hast, um 3 mal den gleichen Thread aufzumachen, hättest du sinnvoller damit verbracht, einen einzigen Thread mit einer präzisen Beschreibung ("Image nicht mit TForm verbinden" ist absolut schwammig) und ordentlicher Rechtschreibung bzw. Zeichensetzung zu erstellen. Versetz dich doch mal in die Lage einer Person, die das hier liest... |
AW: Image nicht mit TForm verbinden
ja sry ist schon ok
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz