![]() |
Programm von USB-Stick starten/beenden Problem
Hallo,
weiß jemand wie ich ein Programm zu erstellen habe, welches von einem USB-Stick gestartet werden soll und nach dem Abziehen des Sticks sich ohne externe Exception beenden lässt. Also zumindest mit D2007 ging das nicht. Calc.exe konnte problemlos beendet werden. Zum Testen habe ich eine VCL-Formularanwendung 'ohne' Code verwendet. MfG, Chris Ueberall; |
AW: Programm von USB-Stick starten/beenden Problem
Garnicht.
Lösung: Programm kopiert sich bei Programmstart selber in den Temp-Ordner von Windows, startet die Kopie und beendet sich selber. (vorher natürlich prüfen, ob man nicht schon dort ist) Problem: Nach dem Programmende muß sich das Programm natürlich auch wieder von da rauslöschen. :stupid: Ursache: Windows muß nicht den kompletten Programmcode in den RAM geladen haben. Wenn beim Beenden nun noch etwas nachgeladen werden muß und dabei nun aber die EXE fehlt, dann knallt es halt. Darum meckert Windows auch rum, wenn noch Verbindungen zu Dateien aktiv sind, wenn man den Stick "ordnungsgemäß" auswerfen will, bevor man ihn abzieht. :zwinker: |
AW: Programm von USB-Stick starten/beenden Problem
Danke für deine superschnelle Antwort!
Ich hatte auch schon die Befürchtung, dass da noch was versucht wird nachzuladen, schloss ich zumindest nachdem ich mit ProcMon dies untersuchte. Wäre halt schön, wenn man Windows anweisen könnte alles zu laden. Den Loader, den du noch vorgeschlagen hast, wäre zwar eine machbare Lösung, ist mir aber zu aufwendig für diesen Spezialfall. Mal sehen, ob ich OnClose noch bedienen kann, dann könnte ich hier wenigstens noch ein wenig helfend und informativ eingreifen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz