![]() |
In einer Delphi-Applikationen eine 64Bit DLL einbinden
Hallo,
ist es eigentlich möglich in einer Delphi-Applikation eine 64Bit DLL (VS 2010 C++) einzubinden? Bis bald Chemiker |
AW: In einer Delphi-Applikationen eine 64Bit DLL einbinden
Kommt darauf an. Handelt es sich um eine Com-Dll?
|
AW: In einer Delphi-Applikationen eine 64Bit DLL einbinden
Direkt einbinden geht garnicht.
Eine 64 Bit-DLL kann nur in einer 64 Bit-Anwendung laufen, genauso wie eine 32 Bit-DLL nur in eine 32 Bit-Anwendung reinpaßt. Und Delphi gibt es halt nur für 16 oder 32 Bit. Als Out of Prozess-COM-Objekt könnte es gehn, da dieses in einem externen 64 Bit-Host laufen würde. |
AW: In einer Delphi-Applikationen eine 64Bit DLL einbinden
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Bis bald Chemiker |
AW: In einer Delphi-Applikationen eine 64Bit DLL einbinden
Nein.
Eine 32 Bit-DLL/Anwendung kommt nur mit einer 32-Bit Speicherverwaltung zurecht. Und eine 64 Bit-DLL/Anwendung eben nur mit einer 64-Bit Speicherverwaltung. |
AW: In einer Delphi-Applikationen eine 64Bit DLL einbinden
Moin,
Zitat:
MfG Fabian |
AW: In einer Delphi-Applikationen eine 64Bit DLL einbinden
Vielleicht hilft folgendes CC item
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz