![]() |
Problem bei der pq Formel
Hallo Community
Bevor ihr anfangt, an meinem Quellcode rumzumeckern : Ich bin Anfänger! Und bitte schlagt nix anderes vor, ich würde gerne so weitermachen wie ich es bis her gemacht habe :) Programmidee ist nix neues, p und q werden angegeben , 2 Felder wo die 2 Lösungen ausgegeben werden und eins, wo drin steht falls ein Fehler auftaucht Ich kopier euch einfach nur erstmal das relevante, sagt wenn ihr noch was anderes braucht var Form1: TForm1; p , q , d : integer ; l,ll:string f ; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.rechClick(Sender: TObject); begin p := StrToInt(Zahlp.text) ; q := StrToInt(Zahlq.text) ; d := (sqr(p div 2))-q ; if d < 0 then f.text:=('Nicht möglich da Wurzel kleiner 0') else l:=-p div 2+d end; end. Das Problem scheint in der Nähe der else Zeile zu liegen! :D Folgende Fehlermeldung, das vorletzte end ist dabei rot hinterlegt [Error] Unit1.pas(41): Incompatible types: 'String' and 'Integer' Könnte mir jemand auf die schnelle helfen? Oder hätte jemand sogar die nerven, mir seine skype Addy zu geben? :D danke :) |
AW: Problem bei der pq Formel
Sagt doch schon die Fehlermeldung: Du versuchst einem String (hier: Variable l) einen Integer-Wert (hier: -p div 2+d) zuzuweisen, was logischerweise nicht geht. Die Lösung dürfte wohl IntToStr() heißen ;)
|
AW: Problem bei der pq Formel
Du bist der beste! :D
Da hätte ich selbst drauf kommen können Danke vielmals :):thumb: |
AW: Problem bei der pq Formel
... außerdem macht es wenig Sinn, mit Integrwerten zu arbeiten.
Im übrigen gibt es hier ein ausführliches Tutorial zum Thema. |
AW: Problem bei der pq Formel
Mit was sollte man deiner Meinung nach arbeiten ? real?
|
AW: Problem bei der pq Formel
Ich würde den Typ DOUBLE oder EXTENDED wählen, damit es auch ein paar Nachkommastellen gibt :-)
Schaue auch einmal ![]() |
AW: Problem bei der pq Formel
Das Thema haben wir noch nicht behandelt, und da es jetzt gerade um die Vorbereitung auf eine Arbeit geht, schieb ich das Thema lieber erstmal zurück ;):D
Ich hab aber noch eine ziemlich blöde Frage ^^ Die Hilfedatei von Delphi funktioniert leider nicht, die Antwort ist wahrscheinlich genauso simpel wie die auf 1+1 Hier mein Problem: Die eine Lösung rechnet er problemlos aus, aber wenn es um die zweite geht, entstehen immer irgendwelche Fehler Wie sage ich delphi das er beide machen soll? Mit einem einfachen end hat es nicht geklappt... :lol: then f.text:=('Nicht möglich da Wurzel kleiner 0') else l:=IntToStr(-p div 2+d) l1:=IntToStr(-p div 2-d) |
AW: Problem bei der pq Formel
Siehe Post #6
|
AW: Problem bei der pq Formel
Danke, ich schau es mir an :)
Edit : PQ Skript fertig :) Danke für deine/eure Hilfe! Nach der vollbrachten Arbeit beschäftige ich mich mal mit deiner Version ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz