Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   zeiterfassung (https://www.delphipraxis.net/155874-zeiterfassung.html)

khh 11. Nov 2010 10:39

zeiterfassung
 
hallo zusammen,
ich weiss zwar nicht ob das hier in dieses Forum gehört, habb aber kein passenderes gefunden.

Hat jemand von euch Erfahrung mit bestimmter Hardware zur Zeiterfassung, und eine solche schon mal an sein Programm angebunden?

Es gibt ja ne unübersehbare Anzahl von Anbietern der Hardware, da wäre mir ein "Erfahrungsbericht" schon recht..
Danke Gruss KHHH

Satty67 11. Nov 2010 10:49

AW: zeiterfassung
 
Arbeitszeiterfassung... mit Karten-Stempelsystem oder ist was anderes gemeint?

khh 11. Nov 2010 10:52

AW: zeiterfassung
 
Zitat:

Zitat von Satty67 (Beitrag 1060887)
Arbeitszeiterfassung... mit Karten-Stempelsystem oder ist was anderes gemeint?



ich denke Stempelkarten sind relativ veraltet.
Ich denk eher an Fingerprint oder Gesichtserkennung, oder per Schlüssel.

Satty67 11. Nov 2010 10:58

AW: zeiterfassung
 
Mit Stempelkarte war natürlich eine Magnetkarte gemeint, je nach Bereich sicher nicht unüblich. Aber bei Gesichtserkennung oder Fingerprint muss ich passen, wird bei uns nur im Bereich der Werkstatt und Lager eingesetzt (also Magnetkarten). Ist u.U. technisch noch mit Chipkarten vergleichbar, mit den anderen Auth-Methoden eher nicht mehr.

s.h.a.r.k 11. Nov 2010 11:10

AW: zeiterfassung
 
Die Idee mit dem Fingerprint finde ich gar nicht so dumm, hab darüber bisher noch nicht nachgedacht... Mein Lenovo W500 hat ja so ein nettes Features, welches ich aber nicht wirklich nutze. Das Ding lässt sich sicherlich via API ansprechen. ABER dabei gilt es sehr viele Probleme zu beachten: was wenn jemand gerade von Mc kommt und seine Hände nicht gewaschen hat? Den mag das nicht sonderlich stören, aber die Dame dahinter schon ziemlich ;) In einer Autowerkstatt ebenso undenkbar -- kannst ja nicht jeden zwingen die Hände zu waschen. Ebenso finde ich das im Bezug auf Krankheiten auch so eine Sache.

Würde auf jedenfall etwas auswählen, was nicht unbedingt auf Berührung basiert -- z.B. Gesichtserkennung. Wobei ich diese Technik ganz ehrlich für zu problematisch halte. Kann hier aber auch nicht sagen, wie hoch die Trefferquote ist. Das Problem dabei dürfte wohl sein, dass das Personal sich dran gewöhnen muss und evtl. vom Programm aufgehalten werden kann -> Frust.

Was ich ganz nett finde ist dieses RFID-Gedöns oder auch eine Chipkarte. Es gibt ja schon so kleine Dinger, die man sich an den Schlüsselbund hängen kann (so groß wie eine Euro-Münze), sodass man das eben immer dabei hat. Robust (auch gegen Schmutz), auch in ein paar CM Entfernung auslesbar und mann unter Umständen auch Daten auf dem Chip speicher (es z.B. als Geldkarte nutzen).

-- EDIT

Ist jetzt nur mal schnell vor mich hin erzählt: Jeder Mensch hat heute ein Handy (dreiste Behauptung, ich weiß). Das Handy selbst soll dauerhaft "pingbar" sein, vorzugsweise via Bluetooth, da Bluetooth eine geringe, aber ausreichende Reichweite hat. Kommt der Arbeiter morgens, dann muss er ja durch den Eingang und wird somit aufgenommen, Status: aktiv. Wenn der Arbeiter geht kommt er erneut an dem Eingang vorbei, Status: inaktiv. So könnte ich mir das im einfachsten Szenario vorstellen, wobei es dabei noch sehr viele Hürden gibt :) Nur mal als Idee.

khh 11. Nov 2010 11:56

AW: zeiterfassung
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k (Beitrag 1060902)
Die Idee mit dem Fingerprint finde ich gar nicht so dumm, hab darüber bisher noch nicht nachgedacht... Mein Lenovo W500 hat ja so ein nettes Features, welches ich aber nicht wirklich nutze. Das Ding lässt sich sicherlich via API ansprechen. ABER dabei gilt es sehr viele Probleme zu beachten: was wenn jemand gerade von Mc kommt und seine Hände nicht gewaschen hat? Den mag das nicht sonderlich stören, aber die Dame dahinter schon ziemlich ;) In einer Autowerkstatt ebenso undenkbar -- kannst ja nicht jeden zwingen die Hände zu waschen. Ebenso finde ich das im Bezug auf Krankheiten auch so eine Sache.

Würde auf jedenfall etwas auswählen, was nicht unbedingt auf Berührung basiert -- z.B. Gesichtserkennung. Wobei ich diese Technik ganz ehrlich für zu problematisch halte. Kann hier aber auch nicht sagen, wie hoch die Trefferquote ist. Das Problem dabei dürfte wohl sein, dass das Personal sich dran gewöhnen muss und evtl. vom Programm aufgehalten werden kann -> Frust.

Was ich ganz nett finde ist dieses RFID-Gedöns oder auch eine Chipkarte. Es gibt ja schon so kleine Dinger, die man sich an den Schlüsselbund hängen kann (so groß wie eine Euro-Münze), sodass man das eben immer dabei hat. Robust (auch gegen Schmutz), auch in ein paar CM Entfernung auslesbar und mann unter Umständen auch Daten auf dem Chip speicher (es z.B. als Geldkarte nutzen).

-- EDIT

Ist jetzt nur mal schnell vor mich hin erzählt: Jeder Mensch hat heute ein Handy (dreiste Behauptung, ich weiß). Das Handy selbst soll dauerhaft "pingbar" sein, vorzugsweise via Bluetooth, da Bluetooth eine geringe, aber ausreichende Reichweite hat. Kommt der Arbeiter morgens, dann muss er ja durch den Eingang und wird somit aufgenommen, Status: aktiv. Wenn der Arbeiter geht kommt er erneut an dem Eingang vorbei, Status: inaktiv. So könnte ich mir das im einfachsten Szenario vorstellen, wobei es dabei noch sehr viele Hürden gibt :) Nur mal als Idee.

Ich denke für den geplanten Fall würden sich die Dinger am Schüsselanhänger am ehesten eignen.
Die Idee mit dem Handy finde ich gut. Nur wie soll da die technische Umsetzung funktionieren, gibt es dazu hardwaremässig was ?

mkinzler 11. Nov 2010 11:59

AW: zeiterfassung
 
Eine klassische Chipkarte hat den Vorteil, dass man sie auch zur Authentifizierung im Netz verwenden kann ( ist mit Zusatzhardware sicherlich auch mit RFID-Token möglich)

Bummi 11. Nov 2010 12:02

AW: zeiterfassung
 
RFID - "Schlüsselanhänger" lassen sich problemlos einbinden, ich habe leider den Code gerade nicht zur Hand...melde mich aber auf Wunsch gerne noch mal.

khh 11. Nov 2010 12:03

AW: zeiterfassung
 
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1060924)
RFID - "Schlüsselanhänger" lassen sich problemlos einbinden, ich habe leider den Code gerade nicht zur Hand...melde mich aber auf Wunsch gerne noch mal.


das wäre sehr nett von dir

Vielen Dank

Gruss KHH

s.h.a.r.k 11. Nov 2010 12:04

AW: zeiterfassung
 
Zitat:

Zitat von khh (Beitrag 1060920)
Die Idee mit dem Handy finde ich gut. Nur wie soll da die technische Umsetzung funktionieren, gibt es dazu hardwaremässig was ?

Ich denke, dass das eher ein Fall für Studenten ist ;) Außer du hast echt viel Zeit. Dass es sowas in der realen Umgebung gibt, glaube ich nicht, da es einfach zu viele Probleme geben wird imho. Die Idee ist schön, die Umsetzung sehr schwer. Zumal du immer vor dem Problem stehen wirst: was machst du wenn einer sein Handy nicht dabei hat? Oder überhaupt gar keines besitzt?

Nicht umsonst werden Chipkarten und RFIDs dermaßen häufig eingesetzt -> am besten in der Praxis.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz