![]() |
Windows Dateiverknüpfung
Hallo,
ich weiß nicht ob ich im richtigen Forum schreibe; falls nicht, sorry. Meine ShellExtensions arbeiten nicht unter Windows 64 Bit (Vista, 7), deshalb habe ich mir einen Hilfseintrag in der Registry gemacht: [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Bearbeite mit SuperPad\command] @="c:\\Program Files (x86)\\SuperPad\\SuperPad.exe /O /L=\"%1\"" Das funktioniert, allerdings blöderweise für alle Dateien, nicht nur für RTF und TXT. Deshalb habe ich versucht, folgenden Eintrag anzulegen: [HKEY_CLASSES_ROOT\.txt\shell\Bearbeite mit SuperPad\command] @="c:\\Program Files (x86)\\SuperPad\\SuperPad.exe /O /L=\"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\.rtf\shell\Bearbeite mit SuperPad\command] @="c:\\Program Files (x86)\\SuperPad\\SuperPad.exe /O /L=\"%1\"" Anlegen kann ich den Eintrag, es kommt auch kein Fehler, aber eben auch kein Context-Menü Eintrag. Kann mir hier jemand bitte auf die Sprünge helfen? Ist sicherlich nur eine Kleinigkeit, aber ich komme einfach nicht drauf :( Paul |
AW: Windows Dateiverknüpfung
Die Einträge gehören auch woanders hin.
Code:
"xxxxx" aus ".txt" auslesen und dann für den weiteren Zugriff nutzen.
[HKEY_CLASSES_ROOT\.txt]
@="xxxxx" [HKEY_CLASSES_ROOT\xxxxx\shell\SuperPad] @="Bearbeite mit SuperPad" [HKEY_CLASSES_ROOT\xxxxx\shell\SuperPad\command] @="c:\\Program Files (x86)\\SuperPad\\SuperPad.exe /O /L=\"%1\"" |
AW: Windows Dateiverknüpfung
Zitat:
Zitat:
|
AW: Windows Dateiverknüpfung
:o Oh man, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Super, vielen Dank, klappt 1a.
|
AW: Windows Dateiverknüpfung
Nachtrag: Unter Windows 7 (64 Bit) klappt das komischerweise nicht, hier funktioniert nur die "*\Shell" Lösung. Kann es ev daran liegen, dass die Endung schon verknüpft ist (mit notepad?) und Windows das sicherheitshalber sperrt?
|
AW: Windows Dateiverknüpfung
Ich habe noch ein wenig rumprobiert und bin weiter gekommen. Es ist unter 7 nicht möglich, das Kontext-Menü für Dateien, die Windows gerne selbst behandelt (z.B. JPG Dateien) wie oben zu erweitern. Ändert man eine JPG Datei in z.B. .JPEEG, dann erscheint das Kontext-Menü wie gewohnt. Hat vielleicht noch irgendwer eine Idee?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz