Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn (https://www.delphipraxis.net/155773-bsod-auf-die-harte-tour-es-treibt-mich-den-wahnsinn.html)

Prototypjack 7. Nov 2010 18:21

Betriebssystem: Win 7

BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn
 
Moin,

Ich bekomme seit kurzem einen schwerwiegenden Systemfehler, wenn ich 3D-Anwendungen (= ein Spiel ;) ), laufen lasse. Der Fehler tritt hierbei im Schnitt nach etwa 30 Minuten auf.
Der Fehler ist so heftig, dass es nicht einmal zum berühmten BSOD kommt, sondern der PC direkt aus ist (d.h. wirklich so, als würde ich einfach das Stromkabel ziehen). Bevor jemand fragt: das Anzeigen des BSOD ist aktiviert -> er kommt jedoch trotzdem nicht. In der Ereignisanzeige sehe ich diese Vorkommen als "Kernel-Power, Ereignis-ID: 43", es gibt bei diesem Fehler zum Teil Debug-Infos bzw. einen Memory-Dump, diese existieren bei mir jedoch nicht, weil das System scheinbar zusammenbricht, bevor es diese Daten sammeln bzw. speichern kann.

Was habe ich bereits getan?
  • Audio-Treiber neu installiert (RealTek-Soundkarte, da gab's früher scheinbar mal Probleme) -> Kein Erfolg.
  • Grafikkarten Treiber neu installiert (NVidia) -> Kein Erfolg.
  • Intel-SpeedStep Technologie im BIOS deaktiviert -> Kein Erfolg.
  • Ram-Timings und Voltage manuell gesetzt -> Kein Erfolg.
  • Ram untersucht -> Interessant, der selbe Fehler scheint aufzutreten (ich teste mit dem Windows 7 Speicherdiagnose-Tool), nach ca. 10-20 Minuten ist der Strom wieder weg :/.
  • Logische Folgerung: Ram austauschen -> Ebenfalls bereits gemacht (gegen meine frühere Riegel, von denen ich ziemlich sicher bin, dass sie funktionieren. Das haben sie zumindest, bis ich sie wegen mehr Geschwindigkeit und Speicherplatz gegen die aktuellen getauscht hatte). -> Kein Erfolg (genau derselbe Fehler, sogar im Speicherdiagnose-Tool).
  • Ebenfalls interessant: Unter Furmark scheint der Fehler nicht aufzutreten (ich habe jedoch nur rund 10 Minuten getestet, danach wurde mir die Sache, und das meine ich ganz sprichwörtlich, zu heiß und ich hab bei 102°C Betriebstemperatur der HauptGPU abgebrochen). -> System jedoch stabil.

Mal im Ernst: Das macht mich wahnsinnig. Ich hab keine Ahnung, woran das liegen kann, oder wieso der Fehler nur im Spiel, bzw. im Speicherdiagnose-Tool auftritt (zumal das System in der momentanen Konfiguration seit ca. einem Jahr betrieben wird).

Hat jemand von euch eine Idee?

Danke & Grüße,
Max

System: Windows 7 Professional, 64Bit

divBy0 7. Nov 2010 18:25

AW: BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn
 
Sowas hatte ich mal mit einer ATI-Grafikkarte, die war kaputt. Kannst du die Karte vielleicht bei einem Bekannten testen oder probeweise eine andere einbauen?

Assarbad 7. Nov 2010 18:26

AW: BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn
 
BIOS ist aktuell? Gerade Kühlung usw (und danach sieht es hier aus) wird manchmal noch nachgebessert.

Hobby-Programmierer 7. Nov 2010 18:43

AW: BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn
 
Ich denke auch an ein thermisches Problem. Vielleicht im Hintergrund ne Weile die CPU und GPU Temperatur mitschreiben lassen und beim nächsten Absturz auslesen. Sollte eigentlich genug Tools dafür geben.

Mir fällt grad noch ein das mein Spezel das vor ner ganzen Weile auch mal hatte, allerdings war bei ihm der Chipsatz kaputt und das Board wurde kostenlos getauscht.

implementation 7. Nov 2010 18:48

BDSM auf die harte Tour!!
 
[ot] Ich hab' grad' auf den ersten Blick "BDSM auf die harte Tour" gelesen. :angel2: [/ot]

Prototypjack 7. Nov 2010 19:02

AW: BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn
 
Zitat:

Zitat von divBy0 (Beitrag 1060262)
Sowas hatte ich mal mit einer ATI-Grafikkarte, die war kaputt. Kannst du die Karte vielleicht bei einem Bekannten testen oder probeweise eine andere einbauen?

Ja, das wäre eine Möglichkeit. Ich hab momentan zwei Karten drin (beide GeForce, eine 8800 GTS und eine ältere, da die 8800er nur zwei Bildschirmausgänge hat), ich werde (morgen, soweit Zeit), mal testweise jede einzeln testen.

Zitat:

Zitat von Hobby-Programmierer (Beitrag 1060266)
Ich denke auch an ein thermisches Problem.

Wäre auch noch eine Möglichkeit, aber wieso bricht das System dann auch im Speicherdiagnose-Tool zusammen? Das dürfte ja thermisch gesehen nicht so schwer ins Gewicht fallen wie ein 3D-Spiel (geschweige denn FurMark)?
Dazu kommt, dass das System sonst absolut stabil ist, egal was ich laufen habe (und ich tendiere dazu, sehr viel gleichzeitig laufen zu lassen ;) -> auch rechenintensive Sachen, wie virtuelle Maschinen etc.)

Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1060263)
BIOS ist aktuell? Gerade Kühlung usw (und danach sieht es hier aus) wird manchmal noch nachgebessert.

Ja, BIOS ist auf aktuellem Stand (Ende 2008, glaube ich).

Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1060267)
[ot] Ich hab' grad' auf den ersten Blick "BDSM auf die harte Tour" gelesen. :angel2: [/ot]

Ja, nö, das gibt's hier wohl eher nicht (nicht, dass ihr mir hier auf irgendwelche dummen Gedanken kommt!) :mrgreen:

Grüße,
Max

hathor 7. Nov 2010 19:06

AW: BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn
 
RAM defekt. Module einzeln testen.

Hobby-Programmierer 7. Nov 2010 20:02

AW: BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn
 
Auch wenn das laut meinem Hardwareverkäufer seeehr selten vorkommen sollte mit dem defekten Chipsatz, schau mal bitte ob der Kühlkörper des Chipsatzes extrem heiss wird.
Komisch war damals auch das der Speicher ebenso heiss lief und kostenlos mitgetauscht wurde.

Hast du in der letzten Zeit Komponenten getauscht?

stahli 7. Nov 2010 21:28

AW: BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bei mir war es auch mal die Prozessorkühlung...
Nach Säuberung und etwas Wärmeleitpaste schnurrte wieder alles :)

Prototypjack 8. Nov 2010 10:16

AW: BSOD auf die harte Tour - es treibt mich in den Wahnsinn
 
Moin,

So, das Rätsel scheint gelöst. Es war tatsächlich ein thermisches Problem, nur hatte ich den richtigen Fehler an der falschen Stelle gesucht. Weder Grafikkarte noch RAM scheinen ein Kühlungsproblem zu haben, viel mehr ist es tatsächlich die CPU. Die Staubschicht, die ich vom Kühler kratzen durfte, war fast 3 mm dick und hat ausgesehen wie Isolationsmaterial :mrgreen:.

Ich lasse gerade noch Prime95 als CPU-Stresstest laufen, aber ich denke, das Problem dürfte nun beseitigt sein (Prime95 läuft nun seit 15 min, vorher lief es keine 5). Meine CPU läuft im Schnitt 30°C kühler als vorher :shock: :-D

Danke an alle & Grüße,
Max


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz