![]() |
TWebBrowser... Microsoft entfernt Simple-Authentifikation!!!
Microsoft hat gerade einen "Bugfix angedroht" indem man einen Fehler in der URL-Anzeige nicht beseitigt, aber mit einem meiner Meinung nach untauglichem Mittel umgehen will :evil: :evil: :evil:
![]() Nun habe ich bald mehrere riesen Probleme... Weiß irgend jemand, wie man beim TWebBrowser eine Simple Authentifikation, ohne Dialog, durchführen kann ohne Usernamen und Passwort in der URL zu übergeben (das wird nämlich "gefixt")? |
Re: TWebBrowser... Microsoft entfernt Simple-Authentifikatio
hi,
steht doch da: Zitat:
![]() |
Re: TWebBrowser... Microsoft entfernt Simple-Authentifikatio
Das hilft mir alles nicht weiter...
1. Ich will nach wie vor die TWebBrowser-Komponente verwenden, da es einen riesen Aufwand bedeuten würde jetzt alle Programme komplett umzuschreiben, nur weil jetzt plötzlich bei MS jemand durchdreht und so einen Sch... macht! Man muss doch den Authentification-Event auch beim TWebBrowser irgendwie handlen können :gruebel: 2. Bei einem Kunden von mir läuft eine Webbasierte Accountverwaltung, die auch genau auf dieser Authentifikation aufsetzt (innerhalb einer getunnelten Verbindung ;) ). Wenn die ausversehen diesen Patch einspielen wäre das eine mittlere Katastrophe. Denn die arbeiten dort mit dem "normalen" Internet-Explorer. Falls man die Authentifikation irgendwie handlen kann, kann ich denen ja einen Browser "basten", der auch nach dem Patch noch mit solchen URL's klarkommt. Verfügt die IEDownload Kompo über ein Interface (wie TWebBrowser), oder ist das nur eine "Hidden" Komponente? Wenn sich diese Kompo nicht 100% wiee TWebBrowser verhällt, kann ich sie nicht gebrauchen. |
Re: TWebBrowser... Microsoft entfernt Simple-Authentifikatio
Das ist als workaround angepriesen, also muss man es wohl selber einspielen.
|
Re: TWebBrowser... Microsoft entfernt Simple-Authentifikatio
Keine Panik:
Zitat:
|
Re: TWebBrowser... Microsoft entfernt Simple-Authentifikatio
:-D Dann scheint es ja doch kein sooo grosses Problem zu sein...
|
Re: TWebBrowser... Microsoft entfernt Simple-Authentifikatio
hi,
Zitat:
auch NACH dem update wird das verhalten des twebbrowser gleich bleiben!! man KANN es aber aber aktivieren, falls man es möchte/braucht (was du ja nicht willst *g*), in dem man die registry editiert (infos s. link im ersten post) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz