![]() |
Datenbank: mysql • Version: 5.x • Zugriff über: devart
Datums Abfrage MySql
Hi,
ich habe 2 Datums: 1. 01.11.2010 2. 05.11.2010 Nun möchte ich per Abfrag ale Einträge von 01.11.2010 bis 05.11.2010
Delphi-Quellcode:
Das Problem bei dieser Abfrage ist das auch Einträge ausgegeben werden mit 01.10.2010 - 05.10.2010
Query.SQL.Text:='Select D.kd, P.kd, land, plz, ort '+
'from `daten` AS D, `positionen` AS P '+ 'WHERE (D.kd = P.kd) '+ 'AND (D.'+FColumn+' BETWEEN :start AND :ende) GROUP BY D.kd'; Query.ParamByName('start').Value:= EndDatum; Query.ParamByName('ende').Value := EndDatum; |
AW: Datums Abfrage MySql
Du übergibst 2 mal EndDatum an die Parameter, aber das dürfte nicht für Dein Problem verantwortlich sein. Von welchem Typ sind denn die DB-Felder?
|
AW: Datums Abfrage MySql
Ich meinte natülich
Delphi-Quellcode:
Nur ein abschreib Fehler
Query.ParamByName('start').Value:= Startdatum;
|
AW: Datums Abfrage MySql
Bleibt die Frage offen:
Zitat:
|
AW: Datums Abfrage MySql
Entschuldigung habe ich überlesen.
vom Typ Varchar. Habe nicht Date genommen, da das Datum vom Mysql ungleich dem vom Delphi ist und ich nicht erst hin und her konvertieren wollte. |
AW: Datums Abfrage MySql
Wieso sind die unterschiedlich? Sie werden nur unterschiedlich dargestellt. Aber gut, dann musst Du halt die Felder in ein Format bringen, das Dir das Gewünschte ermöglicht (YYYY.MM.DD).
|
AW: Datums Abfrage MySql
Das Problem ist, das ich schon mehrere 1.000 Einträge stehen habe. ich kann ja nicht das komplette Konzept über den Haufen werfen und die Spalte komplett neu gestalten?
|
AW: Datums Abfrage MySql
Einen Tod muss man sterben. Du kannst entweder die vorhandenen Einträge editieren/konvertieren oder Du musst in der Abfrage das Datumsformat umständlich ummodeln.
|
AW: Datums Abfrage MySql
Zitat:
1. Felder der DB hinzufügen 2. Daten auslesen 3. Datum umwandeln 4. Neu Speichern Habe gerade vor ein paar Tagen von den Komponenten von devart:thumb: gehört und zu Haus getestet. Die nehmen für Dich die Datumsumwandlung automatisch vor. Somit gibt es keine Probleme von dem einen Datumsformat zum anderen. |
AW: Datums Abfrage MySql
DevArt benutzt er ja schon ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz