![]() |
Windows-Benutzer einschränken (über die Registry)
Hi DPler
Kennt ihr noch irgendwelche Registry Schlüssel, über die man einen Windows Benutzer einschränken kann??? Wie z.b.:
Code:
Mit dem man verhindern kann, dass der Taskmanager gestartet wird!
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\DisableTaskMgr
Folgende möglichkeiten habe ich bisher gefunden:
Code:
Vielen Dank
unter dem Schlüssel Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
NoChangeStartMenu NoLogOff NoDeletePrinter NoAddPrinter NoRun NoSetFolders NoFind NoDrives NoNetHood NoDesktop NoClose NoSaveSettings DisableRegistryTools NoRecentDocsHistory ClearRecentDocsOnExit Nolnternetlcon unter dem Schlüssel Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System DisableTaskMgr NODispCPL NoDispBackgroundPage NoDispScrsavPage NoDispAppearancePage NoDispSettingsPage NoSecCPL NoPwdPage NoAdminPaqe NoProfilePage NoDevMgrPage NoConfigPage NoFileSysPage NoVirtMemPage unter dem Schlüssel Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Network NoNetSetupSecurityPage NoNelSetup NoNetSetupIDPage NoFileSharingControl NoPrintSharing unter dem Schlüssel Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\WinOldApp' Disabled NoRealMode |
Re: Windows-Benutzer einschränken (über die Registry)
Moin SleepyMaster,
such' mal im Windows Verzeichnis nach *.adm. Das sind reine Textdateien, die für Poledit (Policyeditor) bzw. Grouppolicy Einstellungen (2000/XP) verwendet werden. Dort sind Regkeys Wertnamen, Typen und Wertebereiche von solchen Eintragungen enthalten. |
Re: Windows-Benutzer einschränken (über die Registry)
Hi,
wenn Du XP Pro hast, kannst Du auch über Start -> Ausführen -> gpedit.msc die ganzen Einstellungen direkt und bequem per Editor machen, falls Du das suchst. Beste Grüße Ulrich |
Re: Windows-Benutzer einschränken (über die Registry)
Vielen dank! Werde mich da jetzt mal durcharbeiten!
|
Re: Windows-Benutzer einschränken (über die Registry)
Moin Ulrich,
und das alles, was da angezeigt wird (incl. der erklärenden Texte) ist in ADM Dateien abgelegt, so dass man sich auch raussuchen kann, welche Stellen der Registry betroffen sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz