![]() |
Delphi-Version: 6
Vererbung: Modifikation der Properties
Hi! Ich möchte mal endlich einiges lernen, was mir schon ewig im Hinterkopf rumgeistert... Bitte dabei um eure Hilfe!
1. Wenn man im Code-Editor mit der rechten Maustatse auf bsp. "TCustomPanel" klickt und dann "Find Declaration" anklickt, müsste man eigentlich die Deklaration von TCustomPanel angezeigt bekommen, nehme ich an (:stupid:). Bei mir kommt allerdings die Meldung "Unable to locate ExtCtrls.pas". Liegt das daran, dass ich nur die Personal-Edition besitze? Kann ich die Deklarationen trotzdem irgendwie irgendwo einsehen? 2. Ein Problem, was ich deshalb habe, ist folgendes: Ein Objekt "TErbe" erbt von TCustomPanel. Wenn man die Eigenschaft "Width" ändert, soll weiterer Code aufgerufen werden. Normalerweise benutze ich dann
Code:
mit einer Prozedur SetWidth, die das entsprechende bewerkstelligt. Allerdings wird nun zwar wie gewünscht mein Code ausgeführt, allerdings wird die eigentliche Width-Eigenschaft aus der Ancestor-Klasse (also eben das, was man so unter Width versteht) überhaupt nicht mehr verändert. (Klar, ich überschreibe ja den Setter). Da es mit "inherited SetWidth" auch nicht geht, stehe ich hier vor einem Rätsel, wie ich mir helfen sollte. Auch hier ist eure Hilfe herzlich erwünscht :wink:
public
property Width: Integer read FWidth write SetWidth; 3. Ein unbefriedigender Ausweg wäre jetzt, mir eine neue Eigenschaft "Breite" zu erstellen, wo dann der Setter letztendlich auch die Width-Eigenschaft ändert. Dann müsste ich - um sicher zu gehen, dass nicht versehentlich doch direkt Width benutzt wird - die Width-Eigenschaft quasi aus dem public Teil entfernen. Geht das? Wenn ja, wie? Glaubt mir, ich habe ausgiebig gesucht, aber leider erfolglos :cry: Wäre sehr nett, wenn ihr mir behilflich sein könntet... Gruß! Robert |
AW: Vererbung: Modifikation der Properties
Zitat:
![]() Bernhard PS: Gehört
Delphi-Quellcode:
nicht in published?
Width
|
AW: Vererbung: Modifikation der Properties
Zitat:
Zitat:
|
AW: Vererbung: Modifikation der Properties
Hi!
Vielen Dank für die Aufklärung. Und danke sehr auch für die Idee mit dem SetBounds - damit erreiche ich genau, was ich möchte! Wenn mich jetzt noch jemand darüber aufklären könnte, ob man tatsächlich procedures/functions/properties, die eine Ancestor-Klasse besitzt, im Erben "entfernen" kann, wäre ich richtig happy :wink: Viele Grüße! Robert |
AW: Vererbung: Modifikation der Properties
entfernen nicht aber gegf .überschreiben oder reintroducen.
|
AW: Vererbung: Modifikation der Properties
Nur mal zur Erklärung:
SetWidth ist in TControl als privat deklariert und nicht virtuell oder dynamisch. Deshalb kann es nicht überschrieben werden.
Delphi-Quellcode:
M.E. sollten nahezu alle Methoden virtuell deklariert sein, damit man zumindest die Möglichkeit hat, noch etwas zu optimieren.
TControl = class(TComponent)
private procedure SetWidth(Value: Integer); ... Natürlich muss man dann auch wissen, was man tut :wink: Ebenso sollten Methoden grundsätzlich nicht privat sein. Der protected-Abschnitt hat doch keine Nachteile und bietet wenigstens die Möglichkeit, eine nützliche Änderungen vorzunehmen. Warum sind die Standardkomponenten so "unnötig stark" abgeschottet? |
AW: Vererbung: Modifikation der Properties
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ist sinnvoller, da diese eh bei Setzen von Width/Height/Left/Top aufgerufen wird.
procedure SetBounds(ALeft, ATop, AWidth, AHeight: Integer); virtual;
|
AW: Vererbung: Modifikation der Properties
Hi! Vielen Dank an euch alle für die Aufklärung:thumb:! Schönen Tag noch,
Gruß! Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz