Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Spamversand: was ist strafbar? (https://www.delphipraxis.net/155455-spamversand-ist-strafbar.html)

messie 24. Okt 2010 16:09

Spamversand: was ist strafbar?
 
Moin,

ich sammle gerade Argumente gegen Vodafone. Ich sitze in einem IP-Bereich, der völlig durchseucht ist und weltweit auf vielen Blacklists steht. Meine außerordentliche Kündigung (hatte da schon mal ein Thema wegen einer festen IP zu) haben sie trotz vorheriger mündlicher Absprache jetzt abgelehnt, da muss ich wohl ein paar Geschütze auffahren.

Am elegantesten wäre, wenn Spamversand allgemein strafbar wäre, dann könnte ich einfach mit einer Anzeige drohen -> für mich kostenlos.
BarracudaCentral.org würde mich mit den passenden Infos versorgen, die haben schon mehrmals meine IPs nachgesehen und mir geschrieben, dass diese als Spamversender aufgefallen sind.

Haben die Datensicherheitsbeauftragten hier im Forum ein paar Anregungen für mich?

Danke, Messie

SirThornberry 24. Okt 2010 16:32

AW: Spamversand: was ist strafbar?
 
Das Verbot für das unaufgeforderte zusenden von Werbung beruht auf §1 UWG
Demnach ist es Verboten, unabhängig ob Privat- oder Geschäftskunde, unaufgefordert Werbung zu versenden und sich dadurch einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern zu verschaffen.
Besonders interessant sollte für dich dabei §7 des UWG sein - genauer gesagt Abs. 2 Nr. 3

messie 24. Okt 2010 18:17

AW: Spamversand: was ist strafbar?
 
Hmmm,

das betrifft nur Spamversender und -empfänger. Der Hoster ist in diesem Falle raus. Den möchte ich aber gerne etwas unter Druck setzen... :mrgreen:

Grüße, Messie

SirThornberry 24. Okt 2010 18:29

AW: Spamversand: was ist strafbar?
 
Da wirst du schlechte Karten haben. Die Briefbote ist doch auch nicht dafür verantwortlich wenn er dir einen Brief zustellt von einer Person der per einstweiliger Verfügung untersagt wurde dich zu kontaktieren.
Du kannst jedoch die Straftaten der anderen Nutzer dazu nutzen um darzustellen, dass die Nutzung der vom Provider zur Verfügung gestellten Dienste nicht in vollem Umfang möglich ist da durch das Nutzungsverhalten anderer Kunden und der Billigung dieses Verhaltens durch den Provider Einschränkungen Dritter zur Folge habe.
Oder kurz gesagt: Durch das Verhalten(Billigung von Fehlverhalten anderer Kunden) des Providers ist eine üblische Nutzung der Dienste nicht möglich -> außerordentliche Kündigung. So würde ich das ganze zumindest versuchen.

mkinzler 24. Okt 2010 18:35

AW: Spamversand: was ist strafbar?
 
Problem ist ja eher, dass das Setzen einer (dynamischen) IP auf eine Blacklist kein adequates Mittel darstellt.

messie 24. Okt 2010 18:36

AW: Spamversand: was ist strafbar?
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry (Beitrag 1057575)
Oder kurz gesagt: Durch das Verhalten(Billigung von Fehlverhalten anderer Kunden) des Providers ist eine üblische Nutzung der Dienste nicht möglich -> außerordentliche Kündigung. So würde ich das ganze zumindest versuchen.

Genauso hatte ich das mit dem Support besprochen. Die haben sich viel Mühe gegeben, mir doch eine feste IP zu besorgen. Aber die internen Regeln ließen das nicht zu. Dann die Kündigung eingereicht - Peng!
Grüße, Messie

SirThornberry 24. Okt 2010 18:45

AW: Spamversand: was ist strafbar?
 
Und wie sah das Peng aus? War im Peng ein Widerlegung deiner Argumente zu finden?

messie 24. Okt 2010 19:06

AW: Spamversand: was ist strafbar?
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry (Beitrag 1057582)
Und wie sah das Peng aus? War im Peng ein Widerlegung deiner Argumente zu finden?

Nö,

nicht unterschriebener Standardbrief mit einem automatischen Hinweis auf das reguläre Vertragsende. Da war jemand zu faul, in den Vorgang zu sehen, den es ja gibt.
Über diese Firewall muss ich wegkommen und an denkende Personen geraten. Daher die Suche nach möglichst schweren Geschützen.

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz