![]() |
Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
Hallo DP'ler,
gibt es eine spezielle Message, wenn mein Programm vom Taskmanager via "Task beenden" gekillt wird? Bei Task beenden wird noch OnClose ausgeführt, bei "Prozess beenden" wird mein Programm sofort gekillt. Wird ein Programm gekillt (auf welche Art und Weise auch immer), so bekommt das unsere Datenbank nicht mit. Die Folge: Unnütze Belastung und immer längere Zugriffszeiten. Jetzt schreibe ich in den Programmen, die große Datenmengen von der DB abrufen können ein ini-File, das bei Programmende gelöscht wird. Allerdings funktioniert das nicht, wenn OnClose auch bei "Task beenden" ausgeführt wird. Deshalb möchte ich wissen, ob der Taskmanager eine spezielle Message an das Programm sendet und wie ich diese auswerten kann. Mit freundlichen Grüßen Ines Delphi 2009 Windows XP und nur zur Info : Oracle RDB |
AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
AFAIK wird da nichts mehr gesendet. Das "Abschießen" per TaskManager ist ja eigentlich nur dazu gedacht, hängende Anwendungen zu beenden. Wer das mit normal laufenden tut, muss halt mit den Konsequenzen leben.
|
AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
Die DB muß einfach nur alle Verbindungen über ein Timeout beenden, also auch wenn keine Verbindung mehr besteht.
|
AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
Hallo,
Zitat:
Viele Grüße Ines |
AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
Ich habe es nicht ausprobiert, aber dann wird wohl noch eine WM_CLOSE-Message empfangen. Dummerweise kann man daraus aber auch nicht schließen, wer sie geschickt hat. Mitgegeben wird das wohl jedenfalls nicht.
Zitat:
|
AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
"Task beenden" Sendet der Anwendung eine Message, woraufhin sich das Programm selber beendet.
Beim Anderen wird einfach der Prozess da beendet, ohne daß noch irgendwas ausgeführt wird ... wird der Prozess also "abgeschossen", dann wird nix mehr ausgeführt und demnach KANN ein Programm auch nicht darauf reagieren. [add] "Task beenden": Jemand sagt dir, du mögest dich bitte umbringen (aka beenden). > Du hast danach noch Zeit ein Testament zu schreiben (aka OnClose und Co.) "Prozess beenden" / abschießen Jemand sprengt dich einfach so in die Luft. > Du kannst nix mehr machen (aka nich mehr auf das Beenden reagieren) |
AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
Ich werde gleich morgen mit WM_Close testen, ob ich etwas Brauchbares zustande bekomme.:?
Wird mein Programm ohne Wenn und Aber abgeschossen, dann ist für mich die Welt ja in Ordnung. Wenn es aber selber noch etwas tut, dann funktionert meine Lösung des DB-Problems nicht. Grüße und Danke Ines |
AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
"Prozess beenden" ist dazu da einen ungeliebten oder hängenden Prozess zu beenden. Könnte darauf der Prozess noch reagieren, hätte man keine Möglichkeit einen ungeliebten Prozess sicher zu beenden und man hätte keine Gewalt über seinen Rechner.
Wenn ein Prozess abgeschossen wird, dann muss sich der Benutzer über die Konsequenzen im Klaren sein. |
AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
Sag ich doch (siehe #2).
|
AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet
Die Frage ist, was möchtest du erreichen?
Soll die Datei unbedingt gelöscht werden oder die Datenbank-Verbindung getrennt. Die Anwendung selber kann nichts mehr machen (das ist ja jetzt klar geworden). Es gäbe aber schon Möglichkeiten dieses zu überwachen. Die Frage ist nur, wieviel Aufwand möchte man betreiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz