![]() |
[Delphi4PHP] Events an PHP-Projekt senden
Hallo...
Ich hab mir grad die 30 Tage Testversion des aktuellen RADPHP, wie es jetzt offenbar heisst, installiert um mal zu schauen ob das Produkt für mein Projekt taugt. Mein Problem ist, dass ich ein Web-Frontend für eine Applikation brauche. Hab kurz über die Intraweb Komponenten nachgedacht aber PHP dürfte wohl ne Stange flexibler sein. Aber wie bekomme ich ein update einer Anzeige, meinetwegen ein PHP-Label umgesetzt ohne ständig die Delphi Win32 Server Applikation zu pollen? Geht sowas mit Ajax? Wenn ja wie? Gibts nen einfacheren Weg? Indy Webserver der die PHP-Applikation hosted? Hoffe ich hab mein Problem ausreichend umschrieben... Bin wirklich in alle Richtungen für Vorschläge offen, da völlig ohne Erfahrung diesbezüglich. Gruß, Toni |
AW: [Delphi4PHP] Events an PHP-Projekt senden
Leider musst du pollen... HTTP ist halt ein Request-Response-Protokoll.
Die einzige Alternative die du hast, ist das ganze Polling über Ajax zu realisieren, dann lädt die Seite nicht jedesmal neu. Theorethisch könntest du in der Server-Applikation bei einem Ajax-Request solange mit der Antwort warten bis ein bestimmtes Ereignis eintritt. Der Client wartet dann einfach solange. Damit hast du zwar immer noch polling, die Antwort kommt aber erst bei einem Ereignis. Ich weiss nicht wie das bei den Browsern aussieht bezüglich Timeout, aber eventuell musst du eine Antwort (z.B: kein Ereignis) zurückschicken um zu verhindern, dass der Browser in ein Timeout läuft. Hoffe ich hab die Lösung ausreichend umschrieben... |
AW: [Delphi4PHP] Events an PHP-Projekt senden
Muss mich mit AJAX noch auseinander setzen, aber ich glaub damit komm ich klar.
Danke... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz