![]() |
Datenbank: Firebird embedded • Version: 2.1.3 • Zugriff über: IBX
Username und Password bei Firebird embedded
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Login auf eine Firebird embedded Datenbank. Meine Anwendung kann wahlweise als Server-Version oder als Standalone ausgeliefert werden. Bei der Standalone soll Firebird embedded verwendet werden. Das funktioniert auch soweit. Bei der Server-Version der Anwendung benutze ich einen Firebird - User, welcher entsprechende Rechte auf Tabellen, usw. besitzt. Die gleiche Datenbank verwende ich nun auch embedded. Beim Login verwende ich den gleichen Firebird-User, wie bei der Server-Version, nur ist dieser ja logischerweise nirgends angelegt. Es funktioniert soweit auch, nur bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich passt. Kann ich mit einem User <> SYSDBA einfach einen Login auf eine embedded DB machen? Werden die Rechte aus der DB dann richtig angewendet für diesen User? Merci, Hans. |
AW: Username und Password bei Firebird embedded
Die Rechte ja, das Passwort nicht ( das wird bei der aktuellen embedded ja gar nicht ausgewertet).
|
AW: Username und Password bei Firebird embedded
D.h. ich kann einfach mit dem gleichen user einen Login ausführen, obwohl diese´r nirgends bekannt ist?
Dies hört sich für mich gut an, somit muss also die Anwendung selber nicht wissen, ob diese eine embedded DB anspricht oder einen DB auf dem Server, es müssen nur beim Setup die entsprechenden FB-Clients installiert werden. Hans |
AW: Username und Password bei Firebird embedded
Vorhanden sein muss er schon. Es wird nur das Passwort nicht ausgewertet
Mit dem embedded Client kannst du auch auf einen Server zugreifen. Ab FB3 wird das Authentifikationssystem überarbeitet |
AW: Username und Password bei Firebird embedded
Hallo Markus,
was heißt vorhanden sein muss er schon? Wie lege ich bei einer Installation einer embedded Version eine User an? Hans. |
AW: Username und Password bei Firebird embedded
Ich mache das immer so, das ich eine komplett fertige Leerdatenbank ausliefere, in der dann auch schon ein Admin- und ein Benutzer-Konto eingerichtet sind. So kann der Anwender gleich loslegen.
BTW: Wenn man für die Vergabe der Berechtigungen die Rollen verwendet, spart man sich einiges an Arbeit ;) |
AW: Username und Password bei Firebird embedded
Ja, wie legst Du denn die DB an sich an ? Kann man da nicht auch gleich den User mitanlegen ? :gruebel: @roter Kasten : so wie HeikoAdams das macht, mache ich das auch. Leere Datenbank mitliefern und fertig. Man sieht das allerdings oft (zumindest hier), dass extra Programme geschrieben werden, um eben eine leere DB anzulegen. Wäre ich Bayer, dann würde ich sagen : Was für ein Schmarrn. :mrgreen:
|
AW: Username und Password bei Firebird embedded
Ich liefere eine komplett leere DB mit aus. Diese habe ich über ein SQL-Skript angelegt, wie ich das auch bei der Server-Version verwende.
D.h. wenn ich eine DB erzeuge mit CREATE DATABASE 'c:\Temp\Test.fdb' USER 'Test' PASSWORD 'Test'; Ist dann der User bei der embedded Version somit auch angelegt? Hans. |
AW: Username und Password bei Firebird embedded
Ich nutze für Administration meiner Firebird Datenbanken Flamerobin (
![]() |
AW: Username und Password bei Firebird embedded
Ach, Herrje. Und das ist Dein Ernst ? :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz