![]() |
Rad-Studio XE Professional vs. Enterprise
Hallo zusammen,
die Studenten-Version für das neue Rad-Studio XE is rausgebracht. ich überlege ob ich die Enterprise-Version wirklich benötige. Der Preisunterschied beträgt mehr als 230€ und die Unterschiede sind nicht so groß, wie ich finde: RAD Studio XE Professional RAD Studio XE Professional ist für Software-Entwickler und Teams konzipiert, die native Windows-, .NET- und Touch-Screen-Anwendungen mit (oder ohne) integrierter und lokaler Datenbankpersistenz erstellen. RAD Studio enthält Delphi®, C++Builder®. Delphi Prism™ und RadPHP™ und damit alle Möglichkeiten für eine schnelle native Windows-, .NET-, PHP- und Webentwicklung. Leistungsmerkmale: Lokale Datenbankkonnektivität zu InterBase® und MySQL in Delphi und C++Builder Datenbankkonnektivität in Visual Studio über ADO.NET, einschließlich lokaler Datenbankkonnektivität zu InterBase in Delphi Prism VCL for the Web für eigenständige Anwendungen, auf fünf Verbindungen begrenzt, keine ISAPI- und HTTPS-Unterstützung Keine Unterstützung von ISAPI oder HTTPS Basispaket von Audits und Metriken zum besseren Verständnis des Programmierstils und des Projektstatus UML-Codevisualisierung (visuelle Darstellung des Quellcodes) RAD Studio XE Enterprise RAD Studio XE Enterprise ist für Softwareentwickler und Teams konzipiert, die Client-/Server-, mehrschichtige, Cloud- und Webanwendungen für natives Windows, .NET und das Web erstellen. RAD Studio Enterprise bietet eine problemlose Konnektivität mit verschiedenen Datenbankservern und Unternehmensdatenquellen, erweiterte UML-Modellierung und ein umfassendes Toolpaket für qualitativ hochwertige Anwendungen. RAD Studio Enterprise enthält den Funktionsumfang der Professional-Edition plus die folgenden Features zum Erstellen von Client-/Server- und mehrschichtigen Datenbank- und Webanwendungen: Datenbankserverkonnektivität zu InterBase, Firebird, MySQL, Microsoft SQL Server, Oracle, DB2, Informix und Sybase für das Erstellen nativer Windows-Anwendungen Remote-Serverkonnektivität zu InterBase für das Erstellen von .NET-Anwendungen Mehrschichtige Anwendungsentwicklung mit DataSnap und Erstellung von .NET-DataSnap-Clients FinalBuilder Embarcadero Edition und Befehlszeilentools für die Build-Automatisierung VCL for the Web für eigenständige Anwendungen, Dienstanwendungen und ISAPI-Erweiterungen; mit HTTPS-Unterstützung und ohne Verbindungsbeschränkung Komplettes Paket von 80+ Codemetriken und 200+ Code-Audits Komplette Zwei-Wege-UML-Modellierung mit mehreren Diagrammtypen, Synchronisierung zwischen Quellcode und Modellen, Dokumentationserstellung und Design-Pattern Das Dingen ist, dass ich gern schon https- fähige Anwendungen schreiben will und Server-Client-Anwendungen fürs Web erstellen möchte. Aber 230€ sind schon heftig. Gibt es da Alternativen, über Third-Party-Components oder andere Units, die die fehlenden Features ergänzen? Ich möchte mittels DelphiPrism eine Webfähige Datenbank-Anwendung programmieren, die eine auf einem Server liegende Datenbank verwaltet, Mail-fähig ist, etc. Vielen Dank schonma |
AW: Rad-Studio XE Professional vs. Enterprise
Zitat:
1.) Du benutzt mit Prism ja nicht Intraweb (welches in der Enterprise https kann und sonst nicht), sondern ASP.NET, und das kann das immer (Zertifikat im IIS installieren, konfigurieren und gut ist) ;-) 2.) Genauso Datenbank-Zugriffe: Du benutzt mit Prism in aller Regel ADO.NET, und dort bekommst Du für nahezu jede Datenbank (Intersystems Caché wäre eine mir bekannte Ausnahme) kostenlose und taugliche Zugriffsprovider. Am besten auf der Herstellerseite nach ADO.NET Dataprovider gucken. (DbExpress wäre hier eingeschränkt, aber wer das unter .NET freiwillig nutzt muss sowieso irgendwie Masochistisch veranlagt sein, schliesslich benutzt das hintenraus auch ADO.NET und zieht eine vollkommen überflüssige Zwischenschicht ein.) |
AW: Rad-Studio XE Professional vs. Enterprise
Hi super. Vielen Dank!
das hört sich wunderbar an. 200€ gespart. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz