![]() |
Tasten an Java-Chatfenster schicken....
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem (was auch sonst :)) Hoffe ich bin hier richtig. :?: Ich will gerne an ein Fenster in dem vom Inet-Explorer gestarteter Jave-Chat läuft, ein paar Tasten senden. Es geht mir im moment explizit um den knuddels.de Chat, um dort paar Befehle zu vereinfachen. Dieser öffnet für jeden Channel den man betritt ein eigenes Fenster. Hab schon versucht mit FindWindow das Handle zu bekommen, klappt anscheint auch. Ich suche nach der Class die bei allen Channel-Fenstern 'MSAWT_Comp_Class' ist. Und dann nach dem Caption. Bekomme dann auch ein Handle. Wenn ich aber dann mit SendMessage dem Fenster ein WM_Char schicke passiert nix... Woran kann das liegen? Werden Java-Fenster irgendwie speziell behandelt? Bin für jede Hilfe dankbar.... Gruß Trigiton |
Re: Tasten an Java-Chatfenster schicken....
Du brauchst vllt das Handle des Edits (wo du die Messages eingibst), um dort was eingeben zu können...
mfG mirage228 |
Re: Tasten an Java-Chatfenster schicken....
Hi,
die überlegung hatte ich auch, das problem ist nur das die Eingabezeile kein eigenen handle hat, sagt zumindest das WinSpy. Gruß Trigiton |
Re: Tasten an Java-Chatfenster schicken....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi ...
also wegen dem text das hab ich schon hinbekommen :) aber das problem ist , das man das handle manuel eingeben muss (wenn man mit der maus draufgeht wird es angezeigt). Das prog findet auch automatisch alle offenen channels und logischer weise auch seine handles aber das problem ist wenn man für die eingabe die class "Edit" nimmt passiert garnix :? Obwohl "Edit" die wirkliche class von dem eingabefeld ist :cry: naja ich gebe hir ma das prog mit source frei ... vieleicht kommt jemand damit etwas weiter als ich (PS: ich hab keine kommentare mit reingeschrieben) dann versucht mal euer glück |
Re: Tasten an Java-Chatfenster schicken....
Is ja lustig ^^
ich arbeite gerade auch an solch einem programm :-D also ich habs so gemacht:
Delphi-Quellcode:
Dann wird s in das Applet geschrieben und abgesendet.
//Variablen: wnd: HWND;
//s: String; //i:Integer; begin: //Ich hab einfach mal schon wnd als irgendein Channel definiert, ok //Dann in das Applet wecheln wnd := FindWindowEx(wnd,0,'SunAwtCanvas',nil); //und jetzt zum Edit-Feld springen wnd := FindWindowEx(wnd,0,'Edit',nil); //dann [i]Text[/i] senden s := 'Beispieltext zum Senden!'; For i := 1 to Length(s) do SendMessage(wnd, WM_CHAR, Word(s[i]), 0); PostMessage(wnd, WM_KEYDOWN , VK_RETURN, 0); Doch auch das funktioniert nur, wenn das Applet den Focus hat :( Nimmt man das selbe nur mit z.B. Notepad, funktioniert es auch einfach ohne den Focus zu haben. PS: Du kannst auch einfach dem Channel-Fenster den Focus geben:
Delphi-Quellcode:
Aber bei mir soll ja genau das nicht sein. :zwinker:
SetForeGroundWindow(wnd);
|
Re: Tasten an Java-Chatfenster schicken....
in meinem prog hab ich, wie man ja sehen konnte, den Text direkt in das Editfeld vom "Knuddels-Java-Fenster" geschickt ... es geht ja auch aber das problem ist ebem das man das handle
von dem Feld aus irgendeinem grund nicht raus bekommt (geht zumindest mir so :( ) also von daher ist es egal ob man nun bei dem text jedes zeichen einzeln sendet oder alles zusammen, das problem ist wie gesagt das handle was man/ich nicht so leicht bekommt :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz