![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.0 • Zugriff über: Interbase
IBTable, IBQuery
Hey, ich hab noch ein Problem mit meiner Datenbank Anwendung:
Ich möchte mit den Selected Rows arbeiten. Diese lese ich mir so aus:
Delphi-Quellcode:
Jetzt kann es aber sein das ich vorher die Datenmenge sortiere. Hierzu benutze ich IBQuery. Wenn ich dann in der sortierten Datenmenge des IBQuery Rows markiere und diese aus dem IBTable mit dem oben genannten Code auslese dann erhalte ich natürlich ganz anderes Rows. Okay man könnte jetzt sagen "Mach doch vorm auslesen eine If Abfrage welche IBTable ausließt wenn nicht sortiert wurde und IBQuery ausließt wenn sortiert wurde" aber ich wollte erstmal fragen ob es nicht möglich ist den IBTable mit dem IBQuery nach dem sortieren abzugleichen sodass ich im IBTable auch die sortierte Datenmenge habe.
for i:=0 to DBGrid1.SelectedRows.Count-1 do
begin DBGrid1.DataSource.DataSet.GotoBookmark(Pointer(DBGrid1.SelectedRows.Items[i])); MyList.Add(IBTable1.FieldByName('MyField').AsString); end; |
AW: IBTable, IBQuery
Warum verwendest du nicht die IBQuery zum Füllen denes DBGids?
Grüße Mikhal |
AW: IBTable, IBQuery
Bzw. Warum nicht so?
Delphi-Quellcode:
for i:=0 to DBGrid1.SelectedRows.Count-1 do
begin DBGrid1.DataSource.DataSet.GotoBookmark(Pointer(DBGrid1.SelectedRows.Items[i])); MyList.Add(DBGrid1.DataSource.DataSet.FieldByName('MyField').AsString); end; |
AW: IBTable, IBQuery
Das ist natürlich perfekt :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz