![]() |
Datenbank: Oracle • Version: 7 • Zugriff über: DOA
Variablen in Delphi erstellen und im Trigger verwenden.
Servus,
habe noch nicht so viele Erfahrungen in Oracle. Erstelle mit den SQL Tools einen Trigger.
Code:
Verwende die DOA Komponente um auf die DB zu zugreifen.
CREATE OR REPLACE TRIGGER TriggerMYError
BEFORE INSERT .... ON ..... DECLARE myerror EXCEPTION; BEGIN ..... RAISE myerror; EXCEPTION WHEN myerror THEN Raise_Application_Error(-20001, &MyErrorCode); END; Jetzt möchte ich aus Delphi die Variable MyErrorCode zuweisen. Also irgendwie
Delphi-Quellcode:
Nur leider geht das oben im Trigger nicht und bekomme immer einen Fehler das & falsch ist. Habe auch schon % und @ probiert.
OracleScript.SetVariable('MyErrorCode','Irgend was');
Kann mir da einer weiterhelfen? Mfg |
AW: Variablen in Delphi erstellen und im Trigger verwenden.
Eventuell geht es auch ganz anders. Ich brauche eine Benutzerverwaltung.
Das heist ich muss in der Oracle Session definieren können welcher Benutzer ich bin und im Trigger kann ich dann prüfen ob der Benutzer auch die Rechte dafür hat... Habe schon gegoogelt, aber irgend wie finde ich nichts dazu.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz