![]() |
Jedi Installer und XE
Hallo alle...
ich hoffe jemand hat schon mal die Jedies in XE integriert. Beim Installieren der JCL wird mir XE nicht als Plattform angezeigt. Selbst mit der Version aus der Code Central für XE habe ich XE nicht verfügbar. Die JVCL Installation zeigt mir XE ausgegraut, da die JCL noch nicht in XE installiert ist. Hat jemand Tipps ? ... außer der manuellen Installation, was bekanntlich ein Krampf ist. :zwinker: |
AW: Jedi Installer und XE
Hallo,
keine Probleme damit, lief anstandslos durch - parallel in D2007, D2010 und DXE. Allerdings hatte ich mir die passende Installationsdatei (JVCL340CompleteJCL221-Build3845.zip) direkt von der Jedi-Projektseite geholt, nicht von Embarcadero - irgendwo hatte ich gelesen, dass die Version bei Emb auf Prerelease-Versionen von XE abgestimmt waren und Probleme mit der Release-Version von XE machen. Quelle hab ich aber nicht mehr. Viele Grüße Udo "Kretabiker" Treichel |
AW: Jedi Installer und XE
Du hast noch D2006 im Profil stehen - ist XE eine Vollversion oder Trial?
Unsere Installer benötigen den Kommandozeilen Compiler ($(BDS)\bin\dcc32.exe) und eine Trial Edition hat diesen nicht. Daher zeigt der JCL Installer solche Versionen gar nicht erst an. Der JVCL Installer prüft dies vermutlich nicht, da jedoch dort ein durch den JCL Installer geschriebener Registryeintrag Voraussetzung ist, ist die Bedingung dcc32 vorhanden quasi auch geprüft. |
AW: Jedi Installer und XE
upps... das Profil sollte ich ändern. XE ist schon eine registrierte Version. Hab mir jetzt mit manuell JCL und wenige Teile der JVCL geholfen.
PS: JVCL340CompleteJCL221-Build3845.zip hatte ich auch... Danke an alle... 8-) |
AW: Jedi Installer und XE
Ist schon merkwürdig das es bei Dir nicht funktioniert. Es ist normal das der JCL Installer alle Versionen ab 2007 nur dann anzeigt, wenn die IDE mindestens einmal gestartet wurde, da sonst EnvOptions.proj nicht existiert. Andere Gründe sind mir momentan nicht bekannt.
Vielleicht kannst Du ja den Installer debuggen: - IDE starten - jcl\install\JediInstaller.dpr öffnen - jcl\install\JclInstall.pas öffnen - Breakpoint in TJclInstallation.Create auf "if not Target.Valid then" setzen (in JCL 2.2 Zeile 546) - run - für Target.ConfigDataLocation mit Wert '\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\8.0' schauen ob Valid True ist |
AW: Jedi Installer und XE
Moin...
so...ich hab das mal probiert. Es wird nur einmal am Breakpoint gehalten. FTarget enthällt nur die Info´s zu D2007. Zitat:
|
AW: Jedi Installer und XE
Nein nichts manuell setzen - wenn nur D2007 in der Liste enthalten ist, dann schlägt vorher wahrscheinlich schon was in TJclBorRADToolInstallations.ReadInstallations in JclIDEUtils.pas (jcl\source\common) fehl.
Am besten einen Breakpoint auf die folgende Zeile (4006) in TJclBorRADToolInstallations.ReadInstallations setzen und von dort aus "durchsteppen"
Delphi-Quellcode:
EnumVersions(EDSKeyName, ['Delphi.Win32', 'BCB', 'Delphi8', 'C#Builder'], TJclBDSInstallation);
|
AW: Jedi Installer und XE
Hallo,
falls Problem noch offen: Habe mich heute mehrere Stunden mit der JEDI-Installation beschäftigt. JCL konnte ich Installieren, JVCL nicht - DELPHI XE wurde nicht angezeigt. Manuelle Installation gab zwar keine Fehlermeldung, aber die Komponenten fehlten in der TOOL-Palette obwohl unter Komponenete - Packages installieren Hackerl vorhanden. Habe dann noch einmal auf ![]() ![]() Habe dann jcl-2.2.1.3886.zip und JVCL aus JVCL340CompleteJCL221-Build3845.zip installiert - vorhergehende Installation natürlich zuerst deinstalliert. Alles ohne Probleme funktioniert! LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz