![]() |
Project mit Kommandozeile compilieren ohne Delphi IDE ?
kann ich ein Project auch mit hilfe einer Kommandozeile compilieren ?
oder muss die IDE immer gestartet sein und ich den Menüpunkt Project/ compilieren(erzeugen) auswählen. Danke, Gruß stoxx |
Re: Project mit Kommandozeile compilieren ohne Delphi IDE ?
DCC32.EXE
|
Re: Project mit Kommandozeile compilieren ohne Delphi IDE ?
Zitat:
Gelten bei dieser Vorgehensweise dieselben Compiler Befehle, wie man in der IDE unter Project/Optionen/compiler mit Häckchen einstellen kann, oder muss man sich da selber drum kümmern ? |
Re: Project mit Kommandozeile compilieren ohne Delphi IDE ?
Wie der Name schon sagt : "Kommandozeile". Da gibt es dann auch noch Kommandozeilen-Parameter. 8) Wie wäre es, einmal DCC32 in der Kommandozeile einzugeben ??? :lol:
|
Re: Project mit Kommandozeile compilieren ohne Delphi IDE ?
Zitat:
|
Re: Project mit Kommandozeile compilieren ohne Delphi IDE ?
Zitat:
Bernd |
Re: Project mit Kommandozeile compilieren ohne Delphi IDE ?
vielen Dank an alle !
hab noch ein Problem. Obwohl in der hilfe zu dem Parameter "-B" beschrieben steht. -B = Alle Units erzeugen. ich habe ein Batch Datei erstellt. c:\Delphi\bin\dcc32 -B g:\projects\test\project1.dpr pause Dennoch meckert er, dass er die Unit1.dcu nicht finden kann. Mit diesem Parameter -B müsste er doch die dcu Dateien aus den .pas Dateien erstellen. Oder seh ich das falsch ? |
Re: Project mit Kommandozeile compilieren ohne Delphi IDE ?
Zitat:
|
Re: Project mit Kommandozeile compilieren ohne Delphi IDE ?
Zitat:
er sucht schon richtig ! steht ja in der cfg Datei drin. Wenn ich die DCU wieder reinkopiere, dann gehts ja ! Ich will aber, dass er die pas Datei nimmt ! nicht die dcu .. hmm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz