![]() |
Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
Hallo alle zusammen,
ich habe ein mittel bis schwerwiegendes Problem. Für mich Schwerwiegend für euch wahrscheinlich nur ein mittleres ;) Also es geht darum ich muss ein Programm über Delphi schreiben und habe so gut wie keine Ahnung von Delphi. Ich hoffe trotzdem das ihr mir helfen wollt und könnt! Und zwar muss das Programm verschiedene Einträge in einer tabelle anzeigen. Die tabelle sollte so aussehen das oben ein Datumsstrahl vom 01.01.2010 bis 31.12.2010 zu sehen ist! Also in der ersten Spalte das Datum und in der 2 der Tag. Links in einer Zeile stehen sozusagen Uhrzeiten! Also insgesammt aufgebaut wie in Stundenplan. Dann muss ich durch eingeben über Felder die einzelnen betreffenden Abschnitte markieren und die Informationen müssen dadrin stehen. Also z.b vom 14.12.2010 bis 21.12.2010 immer um 8 Uhr. Also ist jetzt ein durchgehender markierter Kasten vom 14 bis zum 21.12.2010. Sorry aber ich hab keine Ahnung wie ich es besser erklären kann! :( Ich hoffe das mir Leute von euch helfen können! Ich habe versucht dieses über TstringGrid oder TdrawGrid zu machen aber ich scheiter schon daran den frotlaufenden Datumsstrahl ein zu bauen! Oder sagen wir so wie die Befehle sind und wie ich diese verbinden kann. Gruß Sievo! |
AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
|
AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
Hallo Sievo,
erst mal willkommen in der DP. :dp: Zeig uns doch mal was du schon hast. Am besten hängst du das Projekt mal als ZIP an, damit wir auch die Visuellen Dinge sehen können. |
AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So erstmal Danke das sich welche gemeldet haben :)
Und danke für die 2 Dateien ich bin schon fleißig am suchen :) Ich hab sozusagen nur die Anwendungsdatei wie es aussehen soll!! Also sagen wir so es soll nicht so aussehn weil ich möchte dieses Programm ja anders schreiben :) Ich hab nur keine Ahnung wie genau ich das machen soll und deswegen hoffe ich das mir hier Leute von euch erklären können wieso weshalb und warum ich solche Befehle nutzen soll!Also mal zum anschauen das Fertige Programm im Anhang! |
AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
Zitat:
|
AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Okay =)
Also das daunten ist meine bis jetzige arbeit! Wie man sieht sind die Datumsverläufe da aber die Zellengröße stimmt nicht! Außerdem fehlen die Tage also Montag Dienstag etc unter dem Datum!
Delphi-Quellcode:
Ich muss sagen ich hab das da oben geschrieben kann es mir aber auch net erklären wieso es funktioniert :) habe es meist aus foren und anderen Einträgen zusammen gebaut!
procedure TForm1.StringGrid1Enter(Sender: TObject);
var i, z: Integer; tmpDatum: TDate; Tag: String; begin tmpDatum := StrToDate('01.01.' + FormatDateTime('yyyy', now)); for i:=1 to 365 do StringGrid1.Refresh; for i:=1 to 365 do begin for z:=1 to 365 do begin if z = i then break; tmpDatum:= tmpDatum + 1; end; StringGrid1.Cells[i, 0]:= FormatDateTime('dd.mm', tmpDatum); tmpDatum := StrToDate('01.01.' + FormatDateTime('yyyy', now)); StringGrid1.ColWidths[i] := 30; end; StringGrid1.Cells[0,0] := 'Datum'; StringGrid1.Cells[0,1] := 'Wochentag'; StringGrid1.Cells[0,2] := 'LKW 1'; StringGrid1.Cells[0,3] := 'LKW 2'; StringGrid1.Cells[0,4] := 'LKW 3'; end; Also wenn mir einer erklären kann was genau die Zeilen bewirken dann wäre das sehr nett! Ich will das Programm ja nicht nur schreiben sondern auch verstehen! Vielen Dank! |
AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also das Problem meiner Spaltenbreite hab ich auch gelöst!
Aber Heute morgen beschäftigt mich die Frage wie bekomm ich die Wochentage zu meinem Datum! Also erste Zeile ist das Datum und dadrunter soll der Wochentag! Siehe Screenshot! Gruß Sievo |
AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
Eine andere Frage wäre
Mach ich es mir vllt zu schwer? Weil es gibt Leute die sagen das der Tdbgrid dafür am besten ist!? Welche Art würdet ihr mir empfehlen!? Es handelt sich ja eigentlich nur im Datensätze die ich dann auch noch aus einer Datei einlesen lassen muss und auch die eingetragenen Daten abspeichern muss! Gruß Sievo |
AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
Wie gesagt, ein Bild würde mehr sagen .... aber
Nicht ein Bild von dem was du bereits hast, sondern ein Bild, wie es aussehen soll. Also mal ein Bild wie das aussehen soll und gib die passenden Daten dazu, auf deren Basis dieses Bild so angezeigt werden soll. |
AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.
Alles klar ich mach mich sofort dran!
Vielen Dank! Siehe Seite 2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz