![]() |
Delphi-Version: 2010
Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
Moin !
Ich habe da ein kleines Problem. Und zar ist in einer Klasse ein TreeNode bekannt - aber nicht das TreeView. Nun würde ich gerne aus der Klasse einen neuen Eintrag an das bekannte Node hängen. Das hinzufügen geht aber nur über den Tree selber denn ein TTreeNode hat keine Add Funktion. (Oder ich habs übersehen und diese Frage wäre hinfällig ;) ) Kurzum, kann ich aus einem bekannten TTreeNode Object das zugehörige TTreeView Object ermitteln? |
AW: Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
Jeder Node kennt normaler Weise seinen Tree :wink:
Delphi-Quellcode:
Node.TreeView
|
AW: Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
Au Backe. :duck:
Ich glaub ich habs anne Augen. :wall: :roteyes: Dennoch Danke für den Hinweis himitsu :cheers: |
AW: Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
Hallo von mir folgende frage. wie kann ich mir den inhalt einer node in einer listview ausgeben lassen wenn diese noch weitere childs enthält? also will mir die childs ausgeben lassen in einer listview. frage nummer 2 wäre: ich habe einen pfad in der treeview angeben wo ich zu einem text dokument komme, wie kann ich dieses öffnen über die treeview?
schonmal danke im vorraus. |
AW: Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ChildNodeLoop(ATreeNode: TTreeNode);
var lNodeNext: TTreeNode; begin lNodeNext := ATreeNode.GetFirstChild; while (lNodeNext <> nil) do begin // tu irgendetwas mit dem Knoten lNodeNext := ATreeNode.GetNextChild(lNodeNext); end; end; Zitat:
Dort ist der Pointer zu den Daten enthalten. Da wir aber nicht wissen, in welcher Form Du das getan hast, also worauf der Pointer zeigt, können wir Dir auch nicht sagen, wie Du wieder auf die Daten zugreifen kannst. |
AW: Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
Eigentlich ist es Unsitte, einen Thread zu kapern, um eigene Fragen zu stellen.
|
AW: Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
Von der Sache her richtig - aber das kann man doch netter formulieren, Und wenn man keine Lust hat, es netter zu formulieren, dann sollte man das "Moderatoren-Spielen" vielleicht lassen. Das ist völlig jn Ordnung.
:roll: @Nugi89: Also - sei bitte so gut und erstelle für Deine Frage einen neuen Thread, damit andere Benutzer mit einer ähnlichen Fragestellung die Antwort leichter finden können. |
AW: Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
Zitat:
Aber wie gesagt: Neuer Thread und dann wird ihnen geholfen ... |
AW: Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
na gut - wir nehmen das alle unterschiedlich wahr. ;-)
:cheers: |
AW: Von einem TreeNode das TreeView Object ermitteln?
Daniel hat mich halt auf dem Kieker und alles, was ich sage und schreibe, ist in seinen Augen unhöflich. Recht machen kann ich es ihm eh nicht. Und anderen wohl auch nicht. :-D
Der Fairness halber hier mal der zeitliche Ablauf: 1. Ich antworte auf diesen Thread in o.g. Weise 2. Mir fällt auf, das man das ja den Moderatoren mitteilen kann 3. Ich melde den Beitrag 4. Ich komme nicht auf die naheliegende Idee, meinen Beitrag zu entfernen. Ach, das geht ja nicht. Antwort: Ein Rüffel, wie unfreundlich ich doch sei. Herrlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz