![]() |
Debugger, Codevervollständigung um 2 Zeilen verschoben
Hallo,
habe momentan mit einen üblen Fehler zu kämpfen: In einer Unit (in den anderen ist es ok) verhaut sich mein Delphi 7 Debugger und die Codevervollständigung immer um 2 Zeilen. Habe ich z.B. in Zeile 77 einen Fehler, dann markiert der Debugger die Zeile 75. Alles neu übersetzten, oder den Code in eine andere Unit kopieren behebt den Fehler nicht. Wie krieg ich das wieder hingebogen. Vielen Dank Hannes |
AW: Debugger, Codevervollständigung um 2 Zeilen verschoben
Sowas passiert oftmals, wenn gewisse Steuerzeichen den Editor oder Parser verwirren.
Du könntest einfach mal dieses Script über deine Datei laufen lassen. (falls du nicht selber mit 'nem Hex-Editor reinschauen willst)
Delphi-Quellcode:
Außerdem wäre es gut, wenn du alle .dcu löschst (natürlich nur wo 'ne PAS dazu vorhanden ist) oder zumindestens die ganze Anwendung neu erzeugst Shift+F9.
program Project1;
uses Classes; var SL: TStringList; i, i2: Integer; S: String; begin SL := TStringList.Create; SL.LoadFromFile('deine.pas'); for i := 0 to SL.Count - 1 do begin S := SL[i]; for i2 := 1 to Length(S) do if S[i2] in [#0..#8, #11, #12, #14..#31, #160] then S[i2] := ' '; SL[i] := S; end; SL.SaveToFile('deine.pas'); SL.Free; end. PS: sicherheitshalber vorher natürlich ein Backup anlegen :zwinker: |
AW: Debugger, Codevervollständigung um 2 Zeilen verschoben
Vielen Dank, hat funktioniert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz