![]() |
Datenbank: MSSQL • Version: 2008 • Zugriff über: ADOQuery
DBLookupUpCombo Datensatz auswählen
Hi zusammen,
ich möchte mit einer DBLookupComboBox aus einer Tabelle einen Datensatz nur auswählen, nicht aber in einer anderen Tabelle speichern. Geht das? Ich könnte eine Listbox mit Werten füllen, dies würde aber nicht den Zweck erfüllen, da ich dann irgendwie den Datensatzzeiger manuell bewegen müßte. Die DBLUCB soll also nur den Datensatzzeiger bewegen, damit ich den Datensatz weiter verarbeiten kann. |
AW: DBLookupUpCombo Datensatz auswählen
Die Quelle der Liste stellst du in ListSource ein
|
AW: DBLookupUpCombo Datensatz auswählen
Zitat:
Datasource und Datafield sind leer (logisch, da ich ja kein anderes Datenfeld/Tabelle damit befüllen will) Idee? |
AW: DBLookupUpCombo Datensatz auswählen
Zitat:
|
AW: DBLookupUpCombo Datensatz auswählen
Mit den normalen sollte es auch gehen
|
AW: DBLookupUpCombo Datensatz auswählen
Okay, die Antwort kommt jetzt etwas spät, aber da ich heute das gleiche Problem hatte, etliche Zeit damit verbracht habe, herauszufinden, wie es funktioniert, poste ich die Lösung.
Nicht die DBLookUpCombo benutzen sondern einfach nur die "normale" LookUpCombo" von DevExpress verwenden. |
AW: DBLookupUpCombo Datensatz auswählen
Kann natürlich von der Delphi-Version abhängen, aber in 10.3.3 geht es auch wenn man die Eigenschaften ListSource, KeyField und ListField setzt. Dafür muss man jetzt nicht gleich die DevExpress Komponenten kaufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz