![]() |
Pimp Up Delphi
Hallo,
da sicher auch für andere interessant, noch mal kurz die Liste der Tool, die von den beiden Daniels auf den Delphi Tagen 2010 in der Session "Pimp Up Delphi" genannt wurden. - GExperts ![]() (grep search, component replacement, uvm.) - CnPack ![]() (Dialoge einfügen, uses Cleaner, uvw.) - madExcept ![]() - DDevExtensions und IDE Fix Pack 2010 ![]() - Memory Management mit FastMM und SafeMM ![]() - Sampling Profiler ![]() - CustomHelp ![]() kommerziell: - Pascal Analyser ![]() - CodeHealer ![]() - AQtime Pro ![]() |
AW: Pimp Up Delphi
Im aktuellen Entwickler Magazin (Ausgabe 5.2010) ist ein Artikel über die Gexperts.
Pimp your IDE * Wie einem die GExperts das Leben erleichtern |
AW: Pimp Up Delphi
Schöne Zusammenstellung. MadExcept gehört aber zumindest zur Hälfte in die Rubrik "kommerziell", denn für kommerzielle Projekt muss man es kaufen.
Ich hab übrigens am Montag nach den DT erst mal GEExperts und cnPack installiert. Wir konnte ich bisher nur ohne leben?!? :-D |
AW: Pimp Up Delphi
Ich hatte die GEExperts und cnPack mal drauf, aber da sind soviele Funktionen drin, dass ich nie dann das fand, was ich grade gebrauchen konnte.
Ist so 'hnlich wie mit GIMP, wo ich auch nie was fand. Fazit: schöne Funktionen, aber von Hand war ich schneller. |
AW: Pimp Up Delphi
Es gibt aber auch Einige, deren Nutzen sich sofort offenbart, z.B. die farbliche Markierung von Blöcken und die Übersicht über die Methoden in der ComoBox
|
AW: Pimp Up Delphi
Jaaaaa, hab auf den DT doch aufgepaßt
und wenn ich mal Zeit hab, mit die IDE nochmals vollzupacken, dann werd ich nochmal reinschnuppern. Meine Erfahrungen sind nun schon ein paar Jahre alt ... vielleicht sieht es nun anders aus. :stupid: |
AW: Pimp Up Delphi
Was ich noch bei meinem 2007 immer dabei liegen hab:
- ![]() - ![]() btw: Danke für den Hinweis auf Sampling Profiler. 47% TList.Get? :shock: Vom CnPack+GExperts hab ich das meiste deaktiviert. Aber das was übrig geblieben ist lohnt sich allemal. |
AW: Pimp Up Delphi
Eine kommerzielle Erweiterung fehlt noch in der Liste:
Castalia - ![]() Diese wurde auf den Delphi Tagen nur kurz angesprochen. :wink: |
AW: Pimp Up Delphi
Zitat:
Der Parser und das Error-Insight von Castalia sind noch schlimmer, als die von Delphi. Wichtige Units werden nicht analysiert und er zeigt Fehler, wo keine sind, wie z.B. dieses =, welches da angeblich nicht hingehört :roll:
Delphi-Quellcode:
Property ExprAssemble [AssembleFormat: TREAssemble = reaGetExprAsANSI]: String Read AssembleExpr;
|
AW: Pimp Up Delphi
Wobei man hier doch zugeben muss, dass Indexed Properties mit einem Default-Index doch eher sehr selten anzutreffen sind - die kann man schon mal vergessen ;). Also in meinen ~18 Jahren Pascal/Delphi ist dies hier das erste Mal, dass ich das Konstrukt (bewusst) wahrnehme, und ich wäre so schnell auch nicht auf den Trichter gekommen, das auszuprobieren. Gängige Praxis scheint's mir also eher nicht zu sein.
Ja, das ist keine wirkliche Entschuldigung, da sich ein Fahlerprüfungsprogramm durchaus anschicken können sollte den Sprachumfang zu echten 100% zu beherrschen, aber das ist imho wirklich eine Randerscheinung. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Jungs die das bauen an einem entsprechenden Hinweis interessiert sein könnten :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz