![]() |
Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Zitat:
Schön dass Microsoft selbst vom Kauf von Vista abrät. :wink: ![]() |
AW: Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Das ist wirklich kein Verlust
|
AW: Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Vista ist nicht schlecht, besser als XP. Aber ich wüsste auch nicht, warum sich noch wer Vista kaufen sollte, wenn er Win 7 haben kann...
|
AW: Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Sehe ich ähnlich... Vista ist nicht direkt schlecht, für den Normalnutzer sogar in vielen Fällen wesentlich komfortabler. Das es hinter den Fassaden offensichtlich wohl viele Fehler sind, hört man überall, und auch ich hatte meine Probleme mit Vista.
Generell bin ich aber der Meinung, dass Vista schon ein deutlicher Fortschritt war. Wobei, eins muss ich gestehen, dass Microsoft selbst vom Kauf von Vista abrät, finde ich allerdings auch sehr drollig... :D |
AW: Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Zitat:
Gerade hinter den Fassaden sind Win 7 und Vista ja sowieso fast identisch. Lediglich das Frontend und einige Kleinigkeiten haben sich bei Win 7 zum positiven hin verbessert. Ich glaube, die meisten Leute wurden einfach von Vista aufgrund der UAC anfangs abgeschreckt, was dem Betriebssystem schnell einen sehr schlechten Ruf verschafft hat, der ihm vorausgeeilt ist. Auch ich muss zugeben, dass ich die UAC - auch wenn ich sie eigentlich befürworte - deaktiviert habe, weil leider zumindest damals kaum ein Programm darauf eingestellt war. Heute ist das vermutlich nicht mehr so schlimm, weil die Softwarehersteller inzwischen darauf reagiert haben sollten. Schon deswegen hat Win 7 wahrscheinlich allgemein einen benutzbareren ersten Eindruck hinterlassen. Bei meinem nächsten Rechner werde ich sie die UAC voraussichtlich auch eingeschaltet lassen (nachträglich ändern ist mir zu riskant - ich will nicht, dass plötzlich irgendwelche Programme ihre Einstellungen nicht mehr finden o.ä.. Mein System läuft zur Zeit ziemnlich rund). |
AW: Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Meine Erfahrung mit Vista decken sich auch damit.
Probleme mit den Windows-BS ergaben sich aber meist auch aus schlechter Hardware(-Konfiguration) bzw. Treiber für selbige. Windows 7 läuft auf meinem System performanter aber gefühlt gleich stabil. Die UAC ist einfach nur konsequent weiter gedacht (die Türen gab es schon seit NT nur wurde jetzt das Schloß per Default geschlossen) Mich hat die UAC am eigenen Rechner noch nie gestört - bei einer Fernwartung ist die manchmal schon blöd im Sinne von lästig. Aktuell empfehle ich meinen Kunden (zumeist im Office-Bereich) die Anschaffung von iMacs. (Die Grafiker unter meinen Kunden kaufen eh schon das Obst) Hier bekommt der Kunde eine (imho) eine sehr ausgewogene Hardwarebasis mit einer guten Treiber-Unterstützung. Stylish ist es auch noch und der Bildschirm ist einfach nur der Hammer. Klar läuft auf denen dann Windows 7, weil die Anwendungen (Verwaltungssoftware) nur als Windows-Versionen vorliegen. Für mich ist es nicht wichtig, dass dort ein Apfel drauf ist, die Basis muss stimmen und ein Kunde, der direkt nach der Auslieferung bis heute immer noch ein Grinsen im Gesicht hat (trotz des höheren Anschaffungspreises), das ist mir wichtig und funktioniert z.Zt. bei den Äpfeln sehr gut. Der Anwender abstrahiert schließlich nicht, ob der Fehler von seiner LowCost-Hardware kommt oder vom BS. der sieht nur Windows ist drauf, läuft nicht => Windows ist Mist |
AW: Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Zitat:
Alleine beim Öffnen des Windows-Explorers den total unübersichtlichen Verzeichnisbaum links (der in Win7 wieder dem von XP nachempfunden wurde). Ich habe Vista weitaus weniger gut in Erinnerung als XP. Aber gut, das ist alles Geschmacksache. Richtig ist auf alle Fälle, dass Win7 deutlich besser ist als Vista und Microsoft dies ebenfalls so sieht. |
AW: Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Die haben nur keine List mehr und wollen den Vista--Support loswerden.
|
AW: Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Zitat:
In XP hast du eine Gruppe: Desktop, drunter war alles aufgehaengt wie z.B. Documents, Computer, Network, etc. In Vista hast du 2 Gruppen: Favorites (als Liste) und Desktop, drunter war auch wiederum alles aufgehaengt, wie z.B. Documents, Computer, Network, etc. In Win7 hast du 5 Gruppen: Favorites, Libraries, Homegroup, Computer und Network. Ich weiss nicht wie du auf die Idee kommst zu sagen, der Explorer waere dem von XP aehnlich. Das sind Unterschiede wie Tag und Nacht. Zitat:
Greetz alcaeus |
AW: Windows Vista bald nicht mehr zu kaufen
Ich mag den Explorer von XP auch lieber.
Nja, immerhin hab ich nun in den Optionen rausgefunden, wie man wieder soeine "halbwegs) schöne baumartige Ornderstruktur seiner Festplatten hinbekommt, nur blöd, daß man jetzt zwar links im Baum mit den Cursortasten navigieren kann, aber rechts sich die Dateiliste nicht automatisch aktualisiert. :wall: Offiziell war doch der XP-Support schon ausgelaufen und wurde nur auf massive Proteste der User hin verlänger wurden? Nja, das ist in etwa so, als wenn Emba Delphi 8 oder 2005 massivst bewerben würde, anstatt XE zu verkaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz