![]() |
Delphi-Version: 7
TChart bei Delphi7 2.Versuch
Hi, ich habe meine Fragen schon mal im Bereich 'Programmierung allgemein -GUI-Design mit VCL / Qt / Common Controls gepostet, aber da ist niemand so richtig auf mein Problem eingegangen. Nun habe ich mit der SuFu gesehen, dass auch hier über TChart diskutiert wird und ich hoffe, evtl. doch noch hilfreiche Tipps zu bekommen.
Also : 1.Wie kann ich bei einer Datenreihe series1 die Eigenschaften, die unter dem Reiter 'Punkt' über den Objektinspektor einzustellen sind, per Programmcode einstellen ? Konkret geht es mir um die Eigenschaften 'Sichtbar', 'Stil', 'Breite' und 'Höhe' . 2. Über die Funktion GetCursorValueIndex erhält man den Index des Datenpunktes, wenn man bspw. auf den Chart clickt. Trifft man nicht genau einen Wert, sondern liegt irgendwo zwischen zwei Werten, ist der Index=-1 ! Wie würde ich dann den nächstgelegen Datenpunkt erhalten, um nicht laufend in dem Chart rumklicken zu müssen, bis ich genau einen Wert getroffen habe ? Danke |
AW: TChart bei Delphi7 2.Versuch
Ewig her, dass ich zuletzt TChart benutz habe, aber schnell in einem alten Projekt geschaut:
1) Könntest Du das meinen? (Chart1.Series[0] as THorizbarSeries).Marks.Style (bzw. jeweils die anderen Eigenschaften) |
AW: TChart bei Delphi7 2.Versuch
Hi,
den ersten Teil habe ich nun nach probieren teilweise selbst herausgefunden. Die benötigte Eigenschaft ist series1.Pointer.Visible . Damit kann ich zumindest die Punktdarstellung mit vordefiniertem Style ( im Objektinspektor) ein- bzw. ausschalten. Die 2. Frage ist weiterhin offen und sicher etwas komplizierter zu lösen, wenn es nicht auch dafür eine fertige Funktion gibt. Es müßte ja so etwas wie ein Fang sein, der sich automatisch den nächsten Datenpunkt sucht. Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz