![]() |
Suche nen Linux vServer bis 8,00€
Kennt vllt jemand nen seriösen Hoster, der solche anbietet? Also ich hab schon welche gefunden, aber bevor ich zuschlage will eure Empfehlungen hören.
Thx :) |
AW: Suche nen Linux vServer bis 8,00€
|
AW: Suche nen Linux vServer bis 8,00€
Zitat:
Und was hält ihr von - ![]() |
AW: Suche nen Linux vServer bis 8,00€
ich hab auch seit jahren einen server bei server4you. manchmal ist der support etwas lahm, aber sonst geht es.
das angebot von ingate sieht ganz nett aus mit dem traffic, aber 200mb speicher ist schon sehr dünn. ausserdem sind die vorhandenen linux systeme alle recht alt, das ist nicht gut. naja bei ubuntu 8.04 machts nichts das wird noch 3 jahre supportet. |
AW: Suche nen Linux vServer bis 8,00€
Von Server4You hört man z.T. auch
![]() Mir wurde im verlinkten Thread proPlay genannt: ![]() ![]() Ich habe selbst jedoch keinen Server dort. |
AW: Suche nen Linux vServer bis 8,00€
Zitat:
Bei dem 4 Euro Angebot hätte ich keinerlei Bedenken. Es handelt sich um einen deutschen Anbieter und die Server stehen ebenfalls in Deutschland. Also sollte es rechtlich und in Sachen Datenklau keine Bedenken geben. Und Support bei einem VirtualServer sollte auch nicht notwendig sein. Schließlich geht eine virtuelle Festplatte oder virtuelle Hardware nicht einfach mal kaputt. Und in Sachen Software sollte Support nicht notwendig sein da man selbst vollen Root-Zugriff hat (zumindest steht das da). |
AW: Suche nen Linux vServer bis 8,00€
Zitat:
Bei mir verbraucht so ein System 50MB. Also ich denke 200 reichen voll aus. Außer dem IcecastServer wird da nix laufen. |
AW: Suche nen Linux vServer bis 8,00€
Es geht nicht darum ob es für das Betriebssystem genug ist. Es geht darum was dann auf dem Server laufen soll und wie viele Zugriffe du erwartest. Wenn nur alle 1 Stunde ein http-Request rein kommt ist das sogar schon überdimensioniert :wink:
Je nachdem wie du deinen Server konfigurierst und was für Zugriffe erfolgen sollten 200 MB genügen. Und wem die 200 MB + 200 MB Swap nicht genügen, der löst einfach das Raid1 auf und nimmt die damit gewonnen 5 GB als weitere Swap Partition oder stellt das System so um das nicht eine swap-Partition verwendet wird sondern eine Datei. |
AW: Suche nen Linux vServer bis 8,00€
Zitat:
Ein vServer für 1,99? :shock::shock::shock: Meinst du da ist was seriöses dran? :gruebel: 1,99 ist wohl viel zu viel billig, oder? |
AW: Suche nen Linux vServer bis 8,00€
Was verstehst du unter unseriös? Was kann im schlimmsten Fall passieren? Eigentlich nur das mehr Geld abgebucht wird (das kann man aber zurück buchen) oder das du das bezahlte nicht bekommst (dann kannst du außerordentlich kündigen). Wenn es sensible Daten sind sollte man natürlich dann eher darauf achten.
[Edit] Bei den 1,99 € sind nur 50 GB Traffic inklusive. Das rechtfertigt dann auch den Preisunterschied. Und es sind nur 4096 MB Speicher (Festplatte) dabei anstelle 2 mal 5 GB (= 1 mal 5 GB als Raid1) Was ich mich gerade Frage: Was für einen Sinn hat es ein Raid1 in einem virtuellen Server zu betreiben. Wenn die reale Festplatte defekt ist und beide virtuelle Festplatten darauf liegen sind auch beide virtuelle Festplatten hinüber. [/Edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz