![]() |
Problem mit TColor
hey,
ich muss noch einmal was wegen meinem steganografie projekt fragen. Ich möchte ja von einem Pixel die Farbe verändern oder auslesen und ich dachte ich mach das so :
Delphi-Quellcode:
Aber meine Variable "Farbe" aht irgendwie immer den Wert '0' und das versteh ich nicht. Mein Bild müsste auf jedenfall (da es an der stelle 0/0 Grau ist) doch eine mischung aus Rot Grün und Blau sein
procedure Tcodieren.Verstecken;
var i, j, k , PixelX, PixelY : integer ; Farbe : TColor; Str_BinaerBuchstabe : string ; BitArray : Array[1..9] of byte; begin PixelX := 0 ; PixelY := 0 ; BitArray[9] := 0 ; for i := 1 to Length(text) do begin for k := 1 to 3 do begin Farbe := Bild.Canvas.Pixels[PixelX,PixelY] ; case k of 1 : Bild.Canvas.Pixels[PixelX,PixelY] := Pixel_aendern(BitArray[1], BitArray[2], BitArray[3], Farbe); //... und nicht 0 oder ? könnt ihr mir nocheinmal helfen, und mir sagen, was ich falsch mach ? |
AW: Problem mit TColor
Du liest ja immer dasselbe Pixel aus, da sich PixelX und PixelY nicht ändern.
|
AW: Problem mit TColor
ne ich zähle am ende der schleife das pixel hoch
also ich kann ja mal den code der ganzen unit posten (ich dachte das sei nicht soo wichtig) so aber irgendwie klappt das alles nicht :/ :
Delphi-Quellcode:
type
TCodieren = class(Tobject) public constructor Create(ParaBild : TImage; ParaText : String); function Rueckgabe : TPicture ; private Text : String ; Bild : TImage ; AnzahlPixelX, AnzahlPixelY : integer; procedure Verstecken ; function IntToBin(Int : Integer) : String ; function Pixel_aendern(Bit1, bit2, bit3 : byte; Farbe : Tcolor ) : TColor ; procedure Pixelerhoehen(var XPixel, YPixel : integer) ; function Letztes_Bit_0(Eingang : byte) : byte ; function Letztes_Bit_1(Eingang : byte) : byte ; end; implementation constructor TCodieren.Create(ParaBild: TImage; ParaText: string); begin Text := ParaText ; Bild:= ParaBild ; AnzahlPixelX := Bild.Width ; AnzahlPixelY := Bild.Height; end; function Tcodieren.Rueckgabe; begin Verstecken; Result := Bild.Picture ; end; // private ; procedure Tcodieren.Verstecken; var i, j, k , PixelX, PixelY : integer ; Farbe : TColor; Str_BinaerBuchstabe : string ; BitArray : Array[1..9] of byte; begin PixelX := 0 ; PixelY := 0 ; BitArray[9] := 0 ; for i := 1 to Length(text) do begin Str_BinaerBuchstabe := IntToBin(Ord(Text[i])); for j := 1 to 8 do begin BitArray[j] := StrToInt(Str_BinaerBuchstabe[j]); end; for k := 1 to 3 do begin Farbe := Bild.Canvas.Pixels[PixelX,PixelY] ; case k of 1 : Bild.Canvas.Pixels[PixelX,PixelY] := Pixel_aendern(BitArray[1], BitArray[2], BitArray[3], Farbe); 2 : Bild.Canvas.Pixels[PixelX,PixelY] := Pixel_aendern(BitArray[4], BitArray[5], BitArray[6], Farbe); 3 : Bild.Canvas.Pixels[PixelX,PixelY] := Pixel_aendern(BitArray[7], BitArray[8], BitArray[9], Farbe); end; Pixelerhoehen(PixelX,PixelY); end; end; end; function TCodieren.IntToBin(Int: Integer): String; var i : Integer; begin Result := ''; for i := 7 downto 0 do begin Result := Result + IntToStr((Int shr i) and 1); end; end; function TCodieren.Pixel_aendern(Bit1: Byte; bit2: Byte; bit3: Byte; Farbe: TColor) : TColor; var BValue, GValue, RValue : integer ; begin BValue := GetBValue(Farbe) ; GValue := GetGValue(Farbe); RValue := GetRValue(Farbe); BValue := Letztes_Bit_0(BValue); GValue := Letztes_Bit_0(GValue); RValue := Letztes_Bit_0(RValue); if Bit1 = 1 then BValue := Letztes_Bit_1(BValue); if Bit2 = 1 then GValue := Letztes_Bit_1(GValue); if Bit3 = 1 then RValue := Letztes_Bit_1(RValue); Result := TColor(Integer(IntToBin(BValue) + IntToBin(GValue) + IntToBin(RValue))); end; procedure TCodieren.Pixelerhoehen(var XPixel: Integer; var YPixel: Integer); begin if (XPixel + 1) < AnzahlPixelX then begin inc(XPixel) end else begin XPixel := 0 ; inc(YPixel); end; end; function TCodieren.Letztes_Bit_0(Eingang: Byte) : byte ; begin Eingang := Eingang shr 1 ; Result := Eingang shl 1 ; end; function TCodieren.Letztes_Bit_1(Eingang: Byte) : byte ; begin Result := (Eingang or $01 ); //00000001); end; |
AW: Problem mit TColor
Ich habe den Code nicht in allen Einzelheiten verfolgt, aber bist Du einmal durchgesteppt und hast die Variablen überwacht?
|
AW: Problem mit TColor
Wie gesagt Die Fariable Farbe ist immer 0 und nicht das was sie eigendlich sein sollte ...
und ich weiß einfach nicht warum eigl. müsste die so doch den farb wert zugweisen bekommen ober nicht ?
Delphi-Quellcode:
Farbe := Bild.Canvas.Pixels[PixelX,PixelY] ;
|
AW: Problem mit TColor
Wenn es dir nur darum geht die Effekte von Stegenograpihe an zu sehen :
![]() |
AW: Problem mit TColor
naja es geht darum es vorzustellen und da dachte ich mach ich ein relativ einfach programm (ohne schnickschnack) und stell das dann vor.
und ich wüsste jetzt halt auch so mal gerne warum meins nicht läuft ... |
AW: Problem mit TColor
Also ich denke, dass das Problem damit zusammen hängen könnte, dass du (und wie du) ein TImage übergibst. Nimm stattdessen doch ein TPicture oder der Einfachkeit halber gleich ein TBitmap. Beim Create übergibst du dann das Bitmap und weist dem Bitmap-Objekt von deinem "TCodieren" dieses Bild dann zu. Dann sollte es eigentlich funktionieren...
|
AW: Problem mit TColor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es geht trotzdem nicht
ich weiß einfach nicht weiter .. Farbe ist immer null .. ich glaub ich geb auf und stell dann ein fremdes steganografie-programm vor, dass funktioniert ... ich häng trotzdem mal mein ganzes projekt als anhang ran, vielleicht hat einer von euch ein wenig zeit und kann sich das anschauen und mir sagen, was ich falsch gemachth ab ... |
AW: Problem mit TColor
Zitat:
Prüf doch nochmal, was du da rechnest: - du setzt Strings zusammen - machst von dem String einen typecast nach Integer - und wunderst dich dann, daß da kein entsprechender "Integer"-Wert rauskommt. Entweder du korregierst die String>Integer-Konvertierung oder nutz doch einfach ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz