![]() |
Datum-Komponente
Kennt Ihr vielleicht eine alternative richtig gute .NET-Datums-Komponente, die Freeware ist (.NET 1.1)? Bei der Originalen kann man das Datum nicht in einem Fluss eingeben, sondern nach der Eingabe des Tages muss man erst Cursor rechts tippen, um zum Monat zu gelangen und dann nochmal fürs Jahr. Das nervt, weshalb ich unbedingt eine alternative suche.
Danke |
AW: Datum-Komponente
Moin,
.NET, so wie in Delphi.NET? Vergiss das lieber ganz schnell wieder. .NET 1.1 ist schon seit ewigen Zeiten überholt und Delphi.NET ist eine tote Sprache. Beschäftige dich lieber mit Delphi an sich (Win32), oder aber mit Delphi Prism (Delphi.NET Nachfolger) und C# (Microsofts .NET "Muttersprache"). Grüße |
AW: Datum-Komponente
Du streust Salz auf die Wunden. Recht hast Du.
Allerdings ist die Konvertierung der Projekte auf Prism oder C# nicht mal eben so erledigt. Warum eigentlich? |
AW: Datum-Komponente
Zitat:
Prism hingegen ist eine komplette Neuentwicklung. Eine neue Sprache für .net die an Pascal angelehnt ist - aber alle Vorteile des .net Frameworks ausschöpft. Und in dem aktuellen (getest mit .net 3.5) Datum-kompo kann man mit . oder , zum nächsten Feld springen. Wenn man also "3,6,05" eintippt und Tab drückt macht er das schon richtig. Vielleicht geht das auch mit 1.1? ;) |
AW: Datum-Komponente
Nimm doch einfach das Edit-Feld und prüfe dann beim Verlassen des Edits, ob dort ein korrekter Datums-Wert enthalten ist.
Ich habe so etwas gerade auch gemacht und die Anwender geben das Datum z.b. auch gerne als 060910 ein. Andere geben nur 0609 ein. Wiederum andere geben 06.09 ein oder auch 6.9 Mit einem geschickten Mustervergleich kannst du alle diese Werte in ein korrektes Datum überführen und die Anwender brauchen sich nicht umstellen. Ich prüfe also z.B. auf folgende Muster:
Code:
tt.mm.yyyy
tt.mm. tt.mm t.m t.m. t.mm t.mm. tt.m tt.m. ttmmyy ttmmyyyy usw. |
AW: Datum-Komponente
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Datum-Komponente
Zitat:
Ansonsten könnte dir noch DevExpress weiterhelfen: ![]() |
AW: Datum-Komponente
Zitat:
|
AW: Datum-Komponente
Zitat:
Ist allerdings auch nicht so schwierig, da es bislang auch noch nicht vorkam, dass ein Anwender aus dem deutschen Raum das Datum im amerikanischen System eingeben wollte. Ansonsten gäbe es da noch die Möglichkeit eines "Einzelgespräches" :mrgreen: oder für den User eine eigene Template-Liste zu erstellen. Aber er muss sich entscheiden (gerade bei der Erfassung von reinen Zahlen) was an welcher Stelle kommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz