![]() |
[erledigt] CRC Check: Ich checks nicht...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moinmoin!
Ich schreib bald meine hoffentlich auf längere Sicht letzte Klausur: Netzwerktechnik. Mit von der Partie sind CRC Checks, und diese kann ich auch wunderbar berechnen und prüfen, aber mir ist jetzt eine Musteraufgabe incl. Lösung unter gekommen, mit der ich nicht so richtig viel anfangen kann. Die Aufgabe steckt im Anhang. Meine Fragen dazu sind: 1) Was ist k, und warum ist es >=4? Ist dies auch der Grund für die Wahl des Polynoms mit dem höchten Faktor u^4? 1.1) Wenn dem so ist: n=m+k <= 2^k-1 ist für alle möglichen k (3, 4, 5) erfüllt. Warum wählt man dann k=4? 2³ ist 8, nicht 16 :wall:. Okay, das ist dann schon mal klar. 2) Was ist n, und warum taucht es nur an dieser einen Stelle auf? 3) m=8, d.h. m ist die Länge des Datenpaketes - richtig geschlussfolgert? Ihr würdet mir hier einen riesen Gefallen tun, denn die Pünktchen könnten mich bei diesem meinem "Lieblingsthema" (:evil:) ggf. retten. Danke schon mal! |
AW: CRC Check: Ich checks nicht...
Ok, manchmal muss man es einfach nur jemandem erzählen. Ich glaub ich bin jetzt doch aufm richtigen Dampfer. Sorry für Schrottpostinggetöse!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz