![]() |
Webanwendung mit Delphi erstellen
Hallo,
ich hätte da einmal eine generelle Frage. Irgendwie blicke ich durch IntraWeb, DataSnap, WebSnap usw. nicht mehr durch. Wenn ich zum Beispiel eine Anwendung für eine Homepage erstellen will, welche Möglichkeit wäre die Beste? Bezüglich IntraWeb, das habe ich ja noch durchschaut, also im Grunde VCL fürs Web. Schaut recht limitiert aus und ich bin mir nicht sicher ob das noch aktuell ist, denn auf der Seite von atozed.com (von denen das scheinbar kommt) tut sich sehr wenig bis gar nichts. Wird hier überhaupt noch weiterentwickelt? WebSnap dürfte laut Hinweisen von Embarcadero ja schon veraltet sein. Ist es möglich mit DataSnap sowas wie eine Cloud-Anwendung zu erstellen? So dass die Anwendung dann über den Browser auf dem eigenen Server läuft. Wie beispielsweise bei Google Docs? |
AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
Zitat:
Ich weiss nicht, ich finde diese ganzen Delphi-Web-Lösungen sind irgendwie Gemurkse...aber das ist meine Meinung :D |
AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
Zitat:
Falls nein - vergiss Delphi! |
AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
|
AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
Hallo,
es gibt noch EXTPascal und Raudus. Beide arbeiten mit EXTJS. Man muss für kommerzielle Anwendungen dann eine Lizenz von EXTJS kaufen. EXTPascal selbst ist frei; glaube GLP o.ä. Raudus ist von der Technik sehr interessant und einfach zu benutzen, leider ist keine Lizenzinformation dafür verfügbar und der Entwickler beantwortet Fragen dazu auch nicht. Ist zur Zeit nicht kostenpflichtig. Könnte sich aber jeden Tag ändern. Nicht alle Delphi-Versionen werden unterstützt. Gruß Ralf |
AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
Also es ist völlig offen was auf dem Server läuft. Da sind wir sehr flexibel.
VCL for the Web dürfte wohl nicht sehr erfolgreich sein. Raudus schaut sehr interessant aus. Aber ohne Lizenzinformation und/oder Source komplett sinnlos. Schade darum. Die Anderen schauen alle recht kompliziert aus. Dass eine vorhandene Anwendung nicht so weiters portiert werden kann war eh zu erwarten, aber ob es mit G oder DWS möglich ist auch nur annähernd hinzukommen... ich weiss nicht. Delphi.Prism habe ich leider nicht. |
AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
Zitat:
|
AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
Ein Normales Delphi-Programm kann man, auf einem Windows-Server, einfach als CGI laufen lassen.
Es arbeitet da quasi wie eine Konsolenanwendung. > über StdIn (quasi Read/ReadLn) wird dieses gesteuert > über StdOut (quasi WriteLn) gibt man man die Datei (z.B. den HTML-Text oder gar ein Bild) aus @blackfin: Delphi und Delphi.Prism gehört nicht zusammen ... wenn sie nur Delphi gekauft hat, dann ist da Prism nicht mit dabei. |
AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
Zitat:
|
AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
Zitat:
![]() Das ist für eine einfache Webseite aber relativ uninteressant, weil es wenn die Anwendung permanent läuft im Monat teuerer ist als eine normales Serverhosting. EC2 hat u.a. den Vorteil, dass man bei unregelmäßiger Last bei Bedarf jederzeit weitere Instanzen starten kann, und nur für die tatsächlich benötigten Maschinenstunden abgerechnet wird. Viele Grüße, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz