![]() |
[OT] Ausbildung -> anschließendes Studium
Hallo zusammen,
Nächstes Jahr werde ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung abgeschlossen haben. Zur Zeit bin ich am überlegen, ob ich ein Studium anhängen soll im Bereich angewandte Informatik (zumindest Bachelor). Nun wollte ich euch mal Fragen ob diese Idee sinnvoll ist? Evtl. könnt ihr ja aus eigener Erfahrung sprechen... Meine grundlegenden Fragen sind eigentlich: - Sind die Chancen einen Beruf zu finden deutlich höher? - Wird es erhebliche Unterschiede beim Gehalt geben? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. :thumb: |
AW: [OT] Ausbildung -> anschließendes Studium
Zitat:
Kommt aber auch drauf an in welcher Firma du arbeitest und ob du da bleiben willst. (Steigert sich das Gehalt jährlich? ist dem Chef ein studium wichtig?...) Ansonsten geb ich nur mal wieder was ich so gehöhrt hab: "Mach´s solang du noch jung bist" "Es waren die schönsten Zeiten meines Lebens" "Ich verdiehn jetzt ordentlich" Nur die wenigsten fragten: "Wozu?" Ich zB habe den FIAE letzten Monat bestanden, wurde übernommen und werde mich jetzt bald (mehr oder weniger) nebenbei an ein Fernstudium wagen. |
AW: [OT] Ausbildung -> anschließendes Studium
Danke zunächst mal für die Antwort...
An ein Fernstudium habe ich auch schon gedacht. Aber nochmal eine andere Frage: Ist mein genannter Studiengang (angewandte Informatik) empfehlenswert für einen Anwendungsentwickler? Welche Studiengänge wären alternativen? |
AW: [OT] Ausbildung -> anschließendes Studium
Eine Alternative wäre nicht-angewandte Informatik :mrgreen:
Hier in Koblenz gibt es noch "Computervisualistik", was denke ich mal auch nicht schlecht ist. |
AW: [OT] Ausbildung -> anschließendes Studium
Angewandte (auch manchmal "praktische" geschimpft) Informatik ist mit das breiteste an IT Studiengängen, und lässt viele Ausprägungen im Anschluss im Job zu. Wenn du jetzt schon genauer weisst wo du grob hin willst, sind die spezialisierteren Richtungen wie medizinische, technische, Medien-, Wirtschafts-, usw. Informatik in den jeweiligen Branchen auch nicht ungern gesehen.
Grundsätzlich würde ich jedenfalls immer zum Studium in der IT raten, es lohnt sich in doppelter Hinsicht: Die Kohle ist einfach besser, und der Variantenreichtum im Tätigkeitsfeld wird deutlich breiter. Zudem eröffnet man sich damit auch die Option auf Führungspositionen, solle sich im Laufe der Jahre das Interesse daran ergeben. Das könnte die also ggf. in ein paar Jahren eine große Portion Frust ersparen ;) |
AW: [OT] Ausbildung -> anschließendes Studium
Hallo,
mein Tipp für dich: ![]() Ich habe auch nach meiner Ausbildung als FIAE direkt ein Fernstudium begonnen in Darmstadt bei der Privaten Fernfachhochschule (jetzt Wilhelm Büchner Hochschule). Paralell zum meinem normalen Job. Hier mal meine Erfahrungen negativ + positiv: Negativ: - kostet viel Geld (285 € im Monat) + Folgekosten - kostet viel Zeit (i.d.R. 10-15 h in der Woche) Abends neben deinem normalen 40h Job!!! - Ist vielleicht das härteste was man machen kann... Postiv: - du lernst ernorm viel, auch dadurch da du viele Erfahrungen aus dem Studium in deinen Arbeitsalltag übernehmen kannst u. umgedreht - das Fernstudium ist bei meinen Bewerbungsgesprächen nur positiv gewesen und beweisst, dass du Durchhaltevermögen hast - Du kannst die Kosten als Werbungskosten voll absetzten (Steuerberater fragen) ich habe über die Steuer ungefähr wieder 100€ / Monat zurückbekommen also effektiv weniger kosten - Du lernst daheim mittels Studienheften, Klausuren werden in Darmstadt geschrieben - Bekommst später mehr Geld / bessere Jobs etc.. - Pro Fernstudium: du kannst weiterhin Geld verdienen ein echtes Studium ist viiiiiel teurer, da man ja nicht normal weiterarbeiten kann So mein Fazit für mich hat sichs gelohnt, aber es waren 5 harte, nein verdammt harte Jahre. Aber ein deiner Stelle würde ich es machen. Falls du noch Fragen hast, meld dich. Gruß DelphiManiac |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz