![]() |
Indy und Umlautdomains
Die Indy10 im Delphi 2010 behandeln keine Umlautdomains.
Können das die "normalen" Indy oder muß ich doch rausfinden, wie man das selbst umcodiert? |
AW: Indy und Umlautdomains
ich denke da wirst du selbst den
![]() |
AW: Indy und Umlautdomains
Hab ich befürchtet :cry: ... hätte ja sein können, daß man es inzwischen schon implementiert hat.
|
AW: Indy und Umlautdomains
Ist zwar keine optimale Lösung, aber für mich reicht es erstmal aus.
Bei mir ging es nun einfach, da die URLs eh zusammengesetzt werden. Ansonsten muß man nun
- es wird nur die Domain kodiert (Pfade und Sonstiges bleiben unangetastet) - die TLD darf nicht kodiert werden, aber das wäre egal, da sich hier durch Punycode zumindestens nichts ändern würde - die SLD und alle Subdomains müssen getrennt kodiert werden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz