![]() |
Qualifizierte digitale Signatur: Zertifikat über Smartcard
Hallo Leute,
ich beschäftige mich im Moment mit der "Qualifizierten digitalen Signatur" (Digitaler Rechnungsdruck). Im Moment kann ich meine PDF Rechnungen mit einer Digitalen Signatur erstellen. Dazu lade ich mit der Komponente "PDF In-The-Box" eine entsprechnede Zertifikatdatei (*.pfx). Für eine qualifizierte Signatur muss ich das Zertifikat allerdings von einer Smartcard lesen. Und da der Sinn hinter einer Smartcard ist, das ich den Privaten Schlüssel eben nicht lesen und kopieren kann funktioniert das natürlich nicht. In der Beschreibung der Komponente steht das ebenfalls Zertifikate, die im "Microsoft Windows store"/"Windows certificate store" installiert wurden, zum Erstellen genutzt werden können. Hat von euch schon mal Jemand mit einem Zertifikat auf einer Smartcard gearbeitet. Kann ich das Zertifikat auf der Karte in den "Microsoft Windows store"/"Windows certificate store"einbinden und dann verwenden? Ich habe noch keine Smartcard/Lesegerät, werde mir aber wohl beides bei ![]() Ich hoffe da kann mir Jemand helfen, das Thema ist echt umfangreich :roll: |
AW: Qualifizierte digitale Signatur: Zertifikat über Smartcard
Hallo,
leider kann ich dir keine konkrete Antwort auf deine Frage geben - aber - soweit ich weiß sind für die qualifizierte elektronische Signatur gemäß Ust-Gesetz entsprechende Zertifizierungen notwendig. Auch für die verwendete Software. (siehe Wikipedia: ![]() lg Sebastian |
AW: Qualifizierte digitale Signatur: Zertifikat über Smartcard
Hallo, genau so ist es. Wir haben das Gnostice PDF Toolkit im Einsatz. Das kann auch signieren, aber diese ist im Sinne des UstG nicht gültig. Du brauchst zwingend einen anderen Weg. Wir empfehlen unseren Kunden
![]() |
AW: Qualifizierte digitale Signatur: Zertifikat über Smartcard
Hmm, gute Frage.
Ich bin davon ausgegangen das durch das ausstellen durch ein zertifiziertes Trustcenter und die Nutzung eines zertifizierten Kartenlesers die Bedingungen erfüllt werden. Schließlich erfolgt die Verwaltung des Zertifikates über die Karte und Treiber. Ich selbst "spreche" ja nur mit der Verlinkung im "Windows Certificate Store" Ich denke ich schreibe mal ne Mail an die Bundesnetzagentur. Die können auch mal was tun für ihr Geld ^^ Danke für die Antworten |
AW: Qualifizierte digitale Signatur: Zertifikat über Smartcard
Zitat:
heise online (19. März 2010): "Abschied von der Rechnungssignatur rückt näher" Zitat:
![]() |
AW: Qualifizierte digitale Signatur: Zertifikat über Smartcard
Hallo,
na, da lassen wir uns mal überraschen, was die aus "Authentizität" und "Integrität" machen :shock:. Wird aber Zeit, dass sich da was tut. @dust258: Gib doch mal bitte Info, was die Bundesnetzagentur so schreibt. Ich habe hier auch eine Spezialaufgabe - Webshop unter Linux, der Rechnungen erzeugt - das sind so viele, daß es unmöglich ist, die einzeln per Hand zu signieren..... lg Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz