![]() |
Aktueller Sternenhimmel
Heute Nacht bin ich aufgewacht, weil ich mal für junge Rehagäste musste. Als ich aus dem Bad wieder kam, fiel mein Blick aus dem Fenster, die Vorhänge waren nicht zu gezogen. Es war ein prachtvoller Sternenhimmel zu sehen. So viele Sterne habe ich wohl noch nie gesehen. Aber ganz besonders viel mir ein Stern oder Planet auf. Er war bestimmt mehr als doppelt so hell, wenn nicht sogar heller als alle anderen Sterne. Der Stern stand geschätzte 60° über dem Horizont in südlicher Richtung. Ich habe eben mal geguckt, es könnte die Wega gewesen sein.
Kann das jemand bestätigen oder weiß das etwas genauer oder kennt eine Seite, auf der man mal nachgucken könnte? Also, wo man Ort und Zeit eingibt und dann wird einem der aktuelle Sternenhimmel präsentiert. |
AW: Aktueller Sternenhimmel
Benutz doch Stellarium. Ist kostenlos und echt gut. Da schau ich auch ab und zu mal rein!
... hab mal geschaut. Vielleicht war as ALTAIR !?! |
AW: Aktueller Sternenhimmel
Schau mal
![]() Atair steht etwa bei 40°, kann also nur Wega sein da er auch der grössere von beiden ist und somit mehr herraussticht. Gruss alfold |
AW: Aktueller Sternenhimmel
@alfolf: Den Link hab eich auch schon gefunden. Und deswegen bin ich ja auf Wega gekommen. Heute stand der Stern wohl erst im osten und müsste dann nach Süden gewandert sein. Kann das sein?
|
AW: Aktueller Sternenhimmel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Laut Stellarium kann das schon sein. Hab's als (hässliches) Gif gespeichert, da sonst wieder jeder zweite jammert, er könne das Standard-Videoformat nicht wiedergeben. Dennoch lässt sich das Wesentliche erkennen. |
AW: Aktueller Sternenhimmel
Und am Ende war es nur ein geostationärer Satellit :lol:
ach ja, für alle, welche selber nochmal gucken wollen und keine Lust haben was zu installieren :) ![]() (ist 'ne kleine 40 MB-SFX) |
AW: Aktueller Sternenhimmel
Zitat:
Damals habe ich ihn mit Hilfe von "Stellarium" als den Jupiter identifiziert. Kann das bei deiner Sichtung eventuell auch er Fall sein? |
AW: Aktueller Sternenhimmel
Wenn der "Stern" heller war, als alles andere, Ausnahme : Sonne, Mond, dann ist es ein Planet. 8-) Ganz klar. Leider hat Luckie keine Uhrzeit angegeben, dann könnte man nämlich mal heute Nacht gucken. Anhaltspunkt ist jedenfalls folgender : Venus und insbesondere Merkur sind nur relativ früh am Abend zu sehen, weil sie innerhalb der Erdbahn kreisen (schätze Venus bis max. 22:00, Merkur : 20-21 Uhr ??). Alle anderen können theoretisch die ganze Nacht über beobachtet werden. Nächste Einschränkung : alles andere als Mars, Jupiter, Saturn wird wegen geringer Leuchtkraft kaum auffallen. Von diesen Dreien ist der Mars ziemlich eindeutig rot. Das da dürfte wohl Jupiter sein. Die Wega und andere Fixsterne fallen nicht so besonders auf und die Wega steht bei ca. 70-90°, also ziemlich "hoch". Jedenfalls > 60°.
Zitat:
Da ist ja noch was : Zitat:
|
AW: Aktueller Sternenhimmel
Zitat:
Und es war, zumindets letztes Jahr, definitiv der Jupiter. Man kann bei "Stellarium" seinen Standort und die Blickrichtung eingeben und den dann dargestellten Sternenhimmel dann mit dem echten vergleichen. |
AW: Aktueller Sternenhimmel
Also das erste mal war es wohl so vier, fünf Uhr nachts. Heute Nacht habe ich einen hellen Himmelskörper so um halb zwölf im osten gesehen. Und es könnte von der Helligkeit der gleiche gewesen sein.
Ob er die anderen Sterne überholt hat, kann ich nicht sagen, dazu habe ich ihn nicht lange genug beobachtet. Also die ISS oder ein Satellit war es nicht, dazu hat er sich nicht bewegt. Wenn er wirklich gewandert ist, dann könnte es natürlcih auch ein Planet gewesen sein. @Matze: Knanst du die Annimation noch mal für den Standort Bad Wildungen machen? Ich glaube, es könnte nämlich der Jupiter gewesen sein. Zeitraum drei bis fünf Uhr. Vor letzte Nacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz