![]() |
Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also gut hier eine völlig neue Version des Taschenrechnes, die nun in der Mitte des Bildschirms startet und mehrere Funktionen hat Wie : Umfang/Flächeninhalt von : Quadrat, Rechteck
Flächeninhalt vom Dreieck und Prozentrechnen, ich habe bei der Gelegenheit auch gleich das PageControl getestet. Natürlich sind auch die Grundrechenarten vorhanen, und ein XPManifest hab ich auch eingebaut, das verleiht dem Programm einen guten Stil. Auf dem Bild ist leider nur die Seite mit den Grundrechenarten zuseheh. mfg |
AW: Taschenrechner 1.0 - Mein erstes Programm
Willkommen in der DP,
dein Programm ist schonmal ansprechend und einfach aufgebaut, was den Bediener erfreut :) meine Vorschläge:
|
AW: Taschenrechner 1.0 - Mein erstes Programm
Hallo LDProgrammierer,
Da mußt Du wohl noch ein wenig dran arbeiten: 5,3 - 5,4 ist nicht -0,09999999 ! Gruß K-H |
AW: Taschenrechner 1.0 - Mein erstes Programm
Der benutzt halt SAP-Logik! :lol::lol:
|
AW: Taschenrechner 1.0 - Mein erstes Programm
Für ein erstens Programm nicht mal so schlecht. Ich hab auch mal mit nem Taschenrechner angefangen.
Zwei Punkte zum verbessern: -Programm in der Mitte des Bildschirms starten lassen -Kein Label sondern ein Edit Feld zu Ausgabe der Ergebnisse verwenden, das man sie auch kopieren kann. |
AW: Taschenrechner 1.0 - Mein erstes Programm
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Taschenrechner 1.0 - Mein erstes Programm
Geht klar ich werde tun was in meiner macht steht um das Programm zu verbessern, ich werde es aber wahrscheinlich erst morgen schaffen eine bessere Version zu präsentieren. mfg LDProgrammierer
|
AW: Taschenrechner 1.0 - Mein erstes Programm
Genau, setze den Rechner in die Bildschirmmitte. Auf meinem Netbook kann ich das Prog nicht testen, da der außerhalb des Bildschirms geöffnet wird und in die Mitte kann ich es nicht ziehen.
|
AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner
Leere Felder muss du auch abfangen. :wink:
|
AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner
Da ist aber einer fleißig, hast du gerade Ferien (wenn man fragen darf)? Wir haben sowas ähnliches letztens in Informatik gemacht (nach nem knappen Jahr Delphi) - wobei die meisten das nicht hingekriegt haben:roll:
Mach weiter so:cheer: Ich werd jetzt auch eine Runde weiter programmieren :coder: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz