Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Angepasstes Drag&Drop in VirtualStringTree (https://www.delphipraxis.net/153579-angepasstes-drag-drop-virtualstringtree.html)

Keks 9. Aug 2010 13:22

Angepasstes Drag&Drop in VirtualStringTree
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin leider nicht mit dem Standard Drag&Drop Verhalten von VST (bzw. auch dem normalen StringTree) zufrieden.
Ich habe zwar eine genaue Vorstellung davon, wie das funktionieren sollte, weiß aber nicht, wie das zu realisieren ist.

Zum besseren Verständnis, hier erstmal in Bildern (man sieht leider die Mauszeiger nicht):
http://img10.imageshack.us/img10/4946/dragdrop.png
(gleiches Bild im Anhang, da die Bildanzeige hier irgendwie nicht funktioniert)

1. Bild: Das passiert bei einem Drag über ein Element
2. Bild: Das passiert bei einem Drag neben ein Element
3. So hätte ich das gerne

Und nochmal ausführlicher in Worten:
- Einträge auf gleicher Ebene sollen nur umsortiert, aber nicht in einander geschoben werden können (sehr wohl aber in Einträge höherer Ordnung). -> Keine Blaufärbung der Einträge auf gleicher Ebene beim DragOver
- Da ein Eintrag nur zwischen andere Einträge gezogen werden kann, ist es unschön, wenn es diese langgezogene Linie in zwei Varianten (Ecken nach oben und nach unten) gibt. Ist für den Benutzer kein Unterschied und damit nur verwirrend. Außerdem braucht die Linie nicht die ganze Breite einnehmen.

Ich müsste also abfragen können, ob sich der gezogene Eingrag über einem anderen befindet oder in einem Zwischenraum und dann irgendwie manuell eine eigene Linie in den Zwischenraum mit passender Länge zeichnen.

Habe leider keine Ahnung wie das geht und würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke!

xZise 9. Aug 2010 13:30

AW: Angepasstes Drag&Drop in VirtualStringTree
 
Moin Keks,
Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 1040479)
[...]http://img10.imageshack.us/img10/4946/dragdrop.png
(gleiches Bild im Anhang, da die Bildanzeige hier irgendwie nicht funktioniert)[...]

Das liegt daran, das das [img]-Tag nicht mehr erlaubt ist, dafür gibt es eben die Attachments.

MfG
Fabian

Keks 9. Aug 2010 13:32

AW: Angepasstes Drag&Drop in VirtualStringTree
 
Zitat:

Zitat von xZise (Beitrag 1040482)
Das liegt daran, das das [img]-Tag nicht mehr erlaubt ist, dafür gibt es eben die Attachments

Ach deswegen steht unter dem Posting bei den Forumregeln "[IMG] Code ist an." ;)

Keks 11. Aug 2010 18:09

AW: Angepasstes Drag&Drop in VirtualStringTree
 
Kann wirklich keiner helfen? :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz