![]() |
Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei einem User startete ein Programm nicht. Die Fehlersuche ergab die Erkennung der optischen Laufwerke und im Testprogramm die Verwendung der function GetLogicalDriveStringsW als Fehler. Dabei ergab sich, dass das vom User verwendete Norton alle Versionen des Testprogrammes löschte und er sie wieder herstellen musste.
Bei ![]() Gibt es da bestimmte Stellen, an welche man sich wegen der falschen Erkennung wenden kann? Bei Norton bzw Symantec fand ich nichts. |
AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?
Hier evtl?
![]() |
AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?
Zitat:
Und das mit dem sofort löschen find ich auch beschi** ... bescheiden. Leider machen das inzwischen immer mehr der Antivirenprogramme (man will ja mehr Kompfort bieten und den Benutzer nicht ständig nerven, aber dann könnte man doch einfach nur den Zugriff sperren und nicht immer gleich löschen :wall:) |
AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?
Normalerweise kann man dieses Verhalten aber einstellen (Qurantäne, Löschen, Zugriff sperren)
|
AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?
Ich werd demnächst nochmal das neue Antivir anschauen (als diese vor 'nem 1/4-1/2 rauskam, konnte man kaum was einstellen, so daß hier immernoch die alte Version installiert ist, weil das einfach kein Zustand war, für einen Entwicklungsrechner)
|
AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?
Ich hatte knapp eine halbe Stunde gesucht und die Seite nicht gefunden. :cry:
Das Löschen scheint bei Symantec/Norton normal zu sein. Auf Arbeit ist auch Norton installiert. Da wird D7portable auch ständig gelöscht. Ich weiß nicht, was der User einstellen kann. Hier habe ich Kaspersky. Nachtrag: Der Link scheint doch das richtige zu sein. Da kann man nichts hochladen. |
AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?
Kaspersky verschiebt "nur" in die Quarantäne.
Ist nett, wenn er Outlook 2000 als Schadsoftware erkennt und das dann bei 30 Rechnern macht. 8-):lol: Wobei das ja gar nicht so abwegig ist. :twisted: Grüße, Uwe |
AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?
Zitat:
Mit Kaspersky hatte ich bisher nur das Problem, dass er einige Dumps (waren dann 2 GB) angelegt aber nicht wieder gelöscht hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz