![]() |
Autom. mehrzeilig Kommentieren mit 3x slash ///
...ist mir gerade aufgefallen und war so überascht, das ich es loswerden muss:
Mit 3x Slash am Zeilenanfang /// kann man automatisch mehrere Zeilen kommentieren, zumindest bei meinem D2007. Da ich // praktischer finde als (* *), weil man Kommentare auch im Plain-text Editor besser erkennt, finde ich das ein nettes (undokumentiertes?) Feature. Kannte vorher nicht und konnte auch jetzt keine Hinweise darauf in der Hilfe finden... PS: Funktioniert nur im Interface-Abschnitt und im Implementation-Abschnitt bis {$R *.dfm} |
AW: Autom. mehrzeilig Kommentieren mit 3x slash ///
Ich glaube das ist für Dokumentationen. Wenn du in Delphi die Modell-Unetrstützungsfunktionen benutzt, generiert die IDE auch solche
Delphi-Quellcode:
-Kommentare.
///
|
AW: Autom. mehrzeilig Kommentieren mit 3x slash ///
Also in C# leitet man damit XML-Comments ein. Vielleicht gibt's sowas in Delphi ja auch :gruebel:
[edit] Das sieht dann z.B. so aus:
Code:
/// <description>
/// Diese Funktion macht dies und das... /// </description> public int TuDiesUndDas(params object[] args) { ... } |
AW: Autom. mehrzeilig Kommentieren mit 3x slash ///
Man kann Kommentare auch mit 4 ////, 5 ///// oder noch mehr / beginnen, da es ab den ersten Zwei schon als Kommentar gewertet wird (alles ab dem 3. / ist praktisch schon Kommentartext).
Die Kommentierung mit den /// ist in einigen Delphiquellcodes schon länger vorhanden (ich glaub seit der neuen IDE, also seit D2006/TDE), aber sie wird anscheinend nicht nativ von der IDE selber unterstützt/ausgewertet, abgesehn von diesem automatischen Einfügen. Aaber vielleicht ist dieses ja nur ausversehn mit reingerutscht oder man ist nur noch nicht zum Implementieren des Restes (anzeigen wärend der Codevervollständigung) gekommen. :gruebel: Mir ist dieses Verhalten jedenfalls schon ein paar mal nervig dazwischengekommen, da ich gerne mal ein paar optische Marker in den Code einfüge. einfach nur 'nen
Delphi-Quellcode:
an eine Stelle, wo ich die nächsten Tage öfters mal hinscrollen muß/möchte.
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////
////////////////////////////////////////////////////////////////////////// ////////////////////////////////////////////////////////////////////////// (da sich Delphi ja einfach keine Positionsmarken u.Ä. merken kann :wall: ) |
AW: Autom. mehrzeilig Kommentieren mit 3x slash ///
@himitsu: Nutz doch deaktivierte Breakpoints oder das CnPack, das Bookmarks speichert oder nutze das TODO in Verbindung mit GExperts. Find ich alles irgendwie einfacher als viiiiiele // ;)
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz