Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites (https://www.delphipraxis.net/153512-%5Bandorra%5D-verschwindende-luecken-zwischen-sprites.html)

Codewalker 5. Aug 2010 19:52

[Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Ich habe ein seltsames Problem mit Andorra und weiß nicht, wo ich nach dem Fehler suchen soll. Ich baue für einen Hintergrund aus einzelnen Pergamentstücken eine Karte zusammen. Die Bilder werden dynamisch zusammengesetzt und sollten eigentlich perfekt passen. Leider zeigt mir Andorra zwischen den Bildern teilweise eine 1-pixel-breite unschafte Lücke an. Sobald ich die Kamera bewege, verschwinden an einigen Nahtstellen die Lücken und an anderen tauchen sie auf.
Was genau ist das? Rundungsfehler meinerseits sollten es nicht sein, weil ich nirgendwo Round verwende und die Koordinaten eigentlich alle ganzzahlig sind.
Bin für jeden Hinweis dankbar, was das sein kann und wie man es loswerden kann.

blackfin 6. Aug 2010 00:19

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiss jetzt nicht, wie genau intern Andorra arbeitet, aber ich habe eine Vermutung :glaskugel::

Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Shader an den Textur-Grenzen.
Sieht dein Problem etwa in etwa so aus wie in meinem angehängten Screenshot?

Das Problem bei mir war, dass es an der Präzision der Texturkoordinaten-Interpolation in meinem Shader lag und an den Rändern / Textur-Grenzen sozusagen aus dem "Nichts" gesamplet wurde, vor Allem wenn Mipmaps benutzt wurden.
Sprich: An den Rändern werden die Randpixel durch das Filtering mit schwarz (="Nichts") geblendet, wodurch diese unscharfen Schwarz-Ränder entstehen.
Bewegst du die Kamera (und du verwendest Mipmapping), kann es sein, dass der Effekt bei Nahen Tiles nicht auftritt, dafür bei entfernteren, oder umgekehrt, je nachdem wie du Filtering / Mipmapping usw. eingestellt hast. (Da ist die Variabilität ja gross :))

Um die Ursache des Problems bei dir herauszufinden, musst du wahrscheinlich in den Code von Andorra rein oder überprüfe mal deine Textur-Parameter.
Das Problem kann generell an folgendem liegen:

1) Falsche Mipmap-Erstellung
2) Die Textur-Kompression hakt dazwischen
3) Du hast Wrapping für deine Textur an bzw. sie wird nicht geclampt. Dadurch entstehen an den Textur-Grenzen Sampling- /Blending-Fehler.
Falls du mit OGL renderst: GL_TEXTURE_WRAP_S und GL_TEXTURE_WRAP_T bei der Funktion glTexParameter() auf GL_CLAMP setzen:
Zitat:

Die s/t-Koordinate wird auf die Reichweite [0,1] beschränkt und ist nützlich wenn Umwicklungsartifakte beim Mapping eines einzelnen Bildes auf ein Objekt vermieden werden sollen.
Die Standard-Einstellungen für GL_TEXTURE_WRAP_S und GL_TEXTURE_WRAP_T sind GL_REPEAT und genau das kann diese schwarzen Ränder auslösen.

Wie gesagt, das Problem muss man im Einzelfall runtertracken, und ich schätze mal, da läuft etwas mit der Texturbindung bzw. der Erstellung der Textur-Parameter in Andorra nicht ganz richtig oder du hast es falsch gesetzt, falls man das in Andorra pro Texture via dessen API einstellen kann.

Eventuell hilft auch folgender Artikel dazu:
Tiling Textures Without Seams

Edit: Was du auch machen kannst: Erstelle doch mal ein kleines Testprojekt, bei dem der Fehler auftritt und lade es hoch.
Ich kanns mir dann bei Gelegenheit mal ansehen und vielleicht finde ich den Fehler ja.

Codewalker 6. Aug 2010 09:33

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Ja, das sieht meinem Problem sehr ähnlich. Danke für die ausführliche Erklärung, ich glaube ich weiß jetzt auch, wo mein Problem liegt. Leider kann ich das Andorra OpenGL Plugin derzeit nicht nutzen, weil dann nur noch Blödsinn angezeigt wird. Aber auch da muss man das ja einstellen können ... ich werde mich da mein einlesen.

igel457 6. Aug 2010 14:37

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Bei DirectX heißen die Parameter ganz ähnlich.

Du musst im DirectX-Plugin (DX3DMain) in der Funktion TDXBitmapTexture.SetFilter einfach mal folgendes einbauen:
Delphi-Quellcode:
FParent.Direct3DDevice9.SetSamplerState(0, D3DSAMP_ADDRESSU, D3DTADDRESS_WRAP);
FParent.Direct3DDevice9.SetSamplerState(0, D3DSAMP_ADDRESSV, D3DTADDRESS_WRAP);
Wobei du "WRAP" durch eins von "MIRROR", "CLAMP", "BORDER" und "MIRRORONCE" ersetzen kannst.

Codewalker 6. Aug 2010 15:19

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe alles durchprobiert inkl. verschiedener Filtereinstellungen - hat nicht wirklich geholfen. Anbei mal zwei Screenshots. Die Linien entstehen und verschwinden nur bei Kamerabewegung.

igel457 6. Aug 2010 15:34

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Ich schätze das Problem liegt weniger an den Filtereinstellungen (sonst hätten die auch was gebracht), sondern an Rechenungenauigkeiten in der Grafikkarte.

Ich glaube ich hatte dieses Problem auch mal irgendwo und bin letztendlich dazu übergegangen alle Kacheln einen Pixel überlappen zu lassen - ich gebe zu, dass das jedoch keine optimale Lösung ist. Das Problem ist jedoch definitiv nicht Andorra 2D spezifisch, sondern solche "Risse" treten auch bei Spielen immer wieder auf.

blackfin 6. Aug 2010 15:58

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Zitat:

Ich schätze das Problem liegt weniger an den Filtereinstellungen (sonst hätten die auch was gebracht), sondern an Rechenungenauigkeiten in der Grafikkarte.
Mhm...das halte ich für unwahrscheinlich, da die Grösse nicht dafür ausreicht, um die Fliesskommapräzision durcheinanderzubringen.
Ich kenne solche Präzisionsfehler in derartiger Ausführung eigentlich nur dann, wenn man sich wirklich extrem vom Ursprung des Koordinatensystems entfernt.
Die Striche gehen aber auch nicht durch, sondern sind teilweise geblendet. Das sieht man gut, wenn man mal in die Grafik reinzoomt.
Deswegen denke ich schon, dass da ein Filtering zwischenpfuscht.

Zitat:

Das Problem ist jedoch definitiv nicht Andorra 2D spezifisch
Das denke ich auch, damit haben wirklich viele zu kämpfen. Ich kenne solche Risse sogar aus z.B. WoW. Aber die hier sind schon extrem...


@Codewalker:
Was für eine Grafikkarte hast du denn?
Und...kannst du nicht ein kleines Demo-Projekt erstellen, bei dem nur ein paar Tiles angezeigt werden?
Dann könnte man mal gemeinsam auf Fehlersuche gehen.

Codewalker 6. Aug 2010 16:01

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Ich schau mal, ob ich die Tage das ganze aus aus dem Projekt "raussezieren" und eine Mini-Demo erstellen kann, die das ganze reproduziert.
Grafikkarte ist eine Nvidia GeForce 9600 GT

blackfin 6. Aug 2010 16:07

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Was mir noch gerade auffällt: Sind deine Ursprungs-Bilder vielleicht JPEG's?
Wenn ja, nimm mal Bitmaps, sofern das geht und schau mal, ob sich da was ändert. (aber nicht einfach ein JPEG in ein Bitmap umwandeln, sondern es darf noch nicht komprimiert worden sein!)

igel457 6. Aug 2010 16:10

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
 
Verwendest du eigentlich eine eigene Projektions/Viewmatrix oder verwendest du ausschließlich TAdDraw.Setup2DScene() für das Erstellen dieser Matrizen? Ich bin nochmal meine bisherigen Projekte durchgegangen: Das Problem trat nur dann auf, wenn ich in die Karte reingezoomt/rausgezoomt habe. Solange die Viematrix genau auf die Größe des Viewports eingestellt war gab es dieses Problem nicht.

Edit:
Beispielbild ist hier:
Die einzelnen Kacheln sind durch die dicken weißen Kreuze abgegrenzt. Schwarze Striche gab es dort nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz