Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   TwoDigitYearCenturyWindow und Systemeinstellungen (https://www.delphipraxis.net/153472-twodigityearcenturywindow-und-systemeinstellungen.html)

uligerhardt 4. Aug 2010 13:30

TwoDigitYearCenturyWindow und Systemeinstellungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In den Systemeinstellungen kann man ja einstellen, wie zweistellige Jahreszahlen interpretiert werden sollen (siehe Anhang). Delphi hat die Variable SysUtils.TwoDigitYearCenturyWindow, die die gleiche Funktionalität abdeckt. Leider scheint TwoDigitYearCenturyWindow nicht an die Systemeinstellungen angeglichen zu werden (im Gegensatz etwa zu ShortDateFormat). Sehe ich das richtig, oder hab ich etwas übersehen? Und wie kann man die Angleichung ggfs. manuell dürchführen?

himitsu 4. Aug 2010 14:35

AW: TwoDigitYearCenturyWindow und Systemeinstellungen
 
Das steht wirklich immer standardmäßig auf 50

Du könntest mal schauen, ob du für GetLocaleInfo einen LCTYPE für diesen Wert findest (Delphi kennt jedenfalls keinen (die LOCALE_*-Konstanten aus der Unit Windows).
Ansonsten wüßte ich jetzt nicht, wie man da rankommt.

uligerhardt 4. Aug 2010 20:53

AW: TwoDigitYearCenturyWindow und Systemeinstellungen
 
CAL_ITWODIGITYEARMAX (siehe MSDN) schaut interessant aus:
Zitat:

An integer value indicating the upper boundary of the two-digit year range.
Mal sehen, ob ich was draus machen kann.

Update: Das folgende liefert bei mir dw = 2029 zurück, also das, was ich will:
Delphi-Quellcode:
const
  LOCALE_RETURN_NUMBER = $20000000;
  CAL_ITWODIGITYEARMAX = 48;
  CAL_RETURN_NUMBER = LOCALE_RETURN_NUMBER;

function GetCalendarInfo(
  Locale: LCID;
  Calendar: CALID;
  CalType: CALTYPE;
  lpCalData: LPTSTR;
  cchData: Integer;
  lpValue: LPDWORD
  ): Integer; stdcall; external kernel32 name 'GetCalendarInfoA';

var
  dw: DWORD;
begin
  GetCalendarInfo(LOCALE_USER_DEFAULT, CAL_GREGORIAN,
    CAL_ITWODIGITYEARMAX or CAL_RETURN_NUMBER,
    nil, 0, @dw
    );
end;
Ich möchte allerdings weder gregorianischen noch koreanischen oder arabischen Mondkalender. Und einfach "den" Kalender gibt's als Calendar Identifier scheinbar nicht. :roll:

BTW: Der Locale Explorer ist interessant:http://www.flounder.com/calendarinfo.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz